FCOE aktuell
19.07.2022 - Einladung zur Jahreshauptversammlung!
Am 20.08.2022 um 11.00 Uhr findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des FC Onkel Erich e.V. in der Gaststätte „Hürter“ statt.
Tagesordnungspunkte sind:
1. Begrüßung durch den Vorstand
2. Bestimmung des Protokollführers
3. Feststellung des Jahresabschlusses mit Kassenbericht
4. Entlastung des Vorstandes
5. Neuwahlen des Vorstandes, bestehend aus dem 1. und 2. Vorsitzenden, des Kassierers und des Kassenprüfers
6. Geplante Auflösung zum 31.12.2023
7. *Anträge
8. Verschiedenes
(*) Anträge sind schriftlich mindestens 2 Wochen vor der Versammlung einzureichen. Später eingehende Anträge können nur beraten werden!
(Update 23.05.2022) 24.03.2022 - Party... 40 (+2) Jahre Onkel Erich
Demnächst am 11. April 2022 besteht der FC Onkel Erich e.V. nun schon 42 Jahre. Wegen Corona mussten wir die im Januar geplante 40 Jahr Feier erneut aufgrund von Zugangsbeschränkungen und Hygienekonzepten absagen. Nun starten wir den nächsten Versuch.
Die Feier findet ein Tag vor dem Feiertag Christi Himmelfahrt (Vatertag) am Mittwoch den 25. Mai 2022 um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr !!!) in der Lokalität „Cottage“ in Bottrop statt.
Es wird eine All inklusive Party, der Verein übernimmt alle Kosten für Essen und Getränke. Eingeladen sind alle Mitglieder und ihre Begleitung. Pro Person wird ein Pfandgeld in Höhe von 25,00 € erhoben und wird bei Erscheinen wieder zurückgezahlt. Bitte dazu das Formular ausfüllen und absenden. Nach Zahlung des Pfandgeldes seid ihr angemeldet! Dies sollte bis spätestens zum 15. Mai 2022 erfolgen, dann müssen wir nämlich dem Inhaber die endgültige Personenzahl mitteilen.
Wir hoffen auf eine überwältigende Teilnahme!
14.05.2022 - Floh07 gewinnt Tippspiel!
Der neue Tippspielkönig heißt Floh07, er gewinnt mit 479 Punkten. Der noch bis zum letzten Spieltag Führende calippo1904 belegt nur den zweiten Platz mit 478 Punkten. Dritter in der Gesamtwertung ist I.O.R.R. mit 468 Punkten. Die Gewinne werden in Kürze ausgezahlt.
Der FC Onkel Erich e.V. bedankt sich bei allen fleißigen Tippern fürs Mitmachen und freut sich schon jetzt auf eine neue, spannende Spielzeit. Wir melden uns rechtzeitig zur nächsten Saison zurück.
Rang | Name | Gesamtpunkte | Gewinn |
1 | Floh07 | 479 | 120,00 € |
2 | calippo1904 | 478 | 90,00 € |
3 | I.O.R.R. | 468 | 60,00 € |
4 | AndreKo | 465 | 35,00 € |
5 | Pusteblume | 465 | 35,00 € |
6 | Snake | 458 | 25,00 € |
7 | Atze | 453 | 25,00 € |
8 | Gammel | 452 | 25,00 € |
9 | TGHannig | 450 | 25,00 € |
10 | Schnucki | 448 | 25,00 € |
11 | StonisTG | 446 | 15,00 € |
12 | AmiPeter | 446 | 15,00 € |
13 | PS1708 | 444 | 15,00 € |
14 | moppel04 | 442 | 15,00 € |
15 | Denise | 438 | 15,00 € |
23.03.2022 - Sommerzeit = Start der Freiluftsaison
Es ist wieder soweit! Die Uhren werden in der Nacht zum Sonntag um eine Stunde vorgestellt. Deshalb treffen wir uns ab kommender Woche jeden Montag wieder gegen 17:15 Uhr an der Sporthalle.
03.10.2021 - Einladung zur Jahreshauptversammlung!
Am 23.10.2021 um 11.00 Uhr findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des FC Onkel Erich e.V. in der Gaststätte „Hürter“ statt.
Tagesordnungspunkte sind:
1. Begrüßung durch den Vorstand
2. Bestimmung des Protokollführers
3. Feststellung des Jahresabschlusses mit Kassenbericht
4. Entlastung des Vorstandes
5. *Anträge
6. Verschiedenes
(*) Anträge sind schriftlich mindestens 2 Wochen vor der Versammlung einzureichen. Später eingehende Anträge können nur beraten werden!
30.05.2021 - Williwacker gewinnt Tippspiel!
Der neue Tippspielkönig heißt Williwacker, er gewinnt mit 498 Punkten. Den zweiten Platz belegt Atze mit 482 Punkten. Dritter in der Gesamtwertung ist ReusGER mit 469 Punkten. Die Gewinne werden im Laufe dieser Woche ausgezahlt.
Der FC Onkel Erich e.V. bedankt sich bei allen fleißigen Tippern fürs Mitmachen und freut sich schon jetzt auf eine neue, spannende Spielzeit. Wir melden uns rechtzeitig zur nächsten Saison zurück.
Rang | Name | Bonuspunkte | Gesamtpunkte | Gewinn |
1 | Williwacker | 25 | 498 | 120,00 € |
2 | Atze | 20 | 482 | 90,00 € |
3 | ReusGER | 20 | 469 | 60,00 € |
4 | 60juergen | 20 | 469 | 35,00 € |
5 | Denise | 15 | 459 | 35,00 € |
6 | jum.sch | 20 | 457 | 25,00 € |
7 | StonisTG | 25 | 455 | 25,00 € |
8 | frank.sch | 15 | 454 | 25,00 € |
9 | Schnucki | 10 | 452 | 25,00 € |
10 | I.O.R.R. | 15 | 452 | 25,00 € |
11 | Pusteblume | 20 | 448 | 15,00 € |
12 | Hoshy82 | 20 | 446 | 15,00 € |
13 | FC-Timbo-1985 | 20 | 442 | 15,00 € |
14 | PS1708 | 20 | 441 | 15,00 € |
15 | miasanmia | 20 | 441 | 15,00 € |
11.08.2020 - Tippspiel
Es geht bald wieder los. Zur neuen Bundesligatipprunde 2020/2021 möchte der FC Onkel Erich e.V. euch recht herzlich begrüßen!
Das Tippspiel wird diese Sais on auch wieder über den Anbieter Kicktipp angeboten. Das bedeutet, dass für alle Teilnehmer des Bundesliga-Tippspiels 2019/2020 KEINE NEUE REGISTRIERUNG erforderlich ist! Ihr könnt euch mit eurer Email-Adresse und mit dem Passwort wieder einloggen.
Alle anderen Interessierten müssen sich neu registrieren!
Die Anmeldung zum Tippspiel erfolgt über den Menüpunkt Mitglied werden. Einfach die Felder ausfüllen und abschicken. Sobald die Anmeldung durchgeführt wurde, kann getippt werden.
Teilnahmebedingungen:
Mitmachen können alle Vereinsmitglieder sowie deren Familienangehörige, Teilnehmer unseres letzten Bundesligatippspiels und diejenigen die durch Vereinsmitglieder empfohlen werden. Die Teilnahme von Personen, die der Spielleitung nicht persönlich bekannt sind, ist ausgeschlossen!
Der Einsatz beträgt 68 Euro für die komplette Saison (2 Euro pro Spieltag) und ist bis vor dem Saisonstart am 18. September 2020 komplett auf folgendes Konto zu überweisen:
IBAN: DE34 4245 1220 0000 0822 22
BIC: WELADED1BOT
Verwendungszweck: BEITRÄGE TIPPSPIEL und TIPPERNAME
oder in bar bei André Hundertmark oder André Kommissin zu bezahlen.
Ist der Gesamtbetrag von 68 Euro nicht bis zum 18. September 2020 auf das obengenannte Konto eingegangen oder in bar bezahlt, dann werden die entsprechenden Tipper kommentarlos gelöscht!!!
Sollte ein Teilnehmer während der Saison aus dem Tippspiel ausscheiden wollen, ist eine Rückzahlung des Einsatzes nicht möglich!
Tippspielregeln, alles wie gehabt:
- 13 Bonus Fragen sind zum Beginn des 1. Spieltags zu beantworten. Pro richtige Antwort erhält man 5 Punkte.
- Die Vorlaufzeit beträgt 0 Minuten, die Tippabgabe ist bis zum Anpfiff möglich
- Strategieverbot, an einem Spieltag dürfen maximal 2/3 der Tipps das gleiche Ergebnis haben. Heim- und Auswärtstipps werden hier nicht beachtet, d.h. ein "2:1" ist das gleiche Ergebnis wie ein "1:2".
Punkteregeln
Tendenz | Tordifferenz | Ergebnis | |
Heimsieg | 2 | 3 | 4 |
Unentschieden | 3 | - | 4 |
Auswärtssieg | 3 | 4 | 5 |
Gewinnverteilung:
An jedem Spieltag wird der Spieltagssieger ermittelt.
Gewinn: Anzahl der Tipper mal 1,00 Euro
Nach dem letzten Spieltag werden noch mal 25 Prozent der gesamten Tippeinsätze auf die ersten 15 Tipper der Gesamtwertung ausgeschüttet. Also je mehr Personen an der Tipprunde teilnehmen, desto höher ist die Summe an Tippeinsätzen und umso höher ist logischerweise die Gewinnausschüttung.
Diese kann aber erst nach Feststellung der Gesamtteilnehmerzahl festgelegt werden. Somit werden insgesamt 75 Prozent der Tippeinsätze auch wieder als Gewinn ausgeschüttet!
Beispiel mit 36 Tippern | Gewinn für einen Spieltagsieg | Gesamtwertung nach |
36,00 Euro | Platz 1 = 130,00 Euro |
Und nun: Viel Spaß und viel Erfolg beim Tippen!
06.08.2020 - WAZ SPORT IN BOTTROP
05.08.2020 - Dank Corona: Bottroper Fußballclub bleibt doch bestehen
Eigentlich wollte sich die Mannschaft, die seit 40 Jahren besteht, auflösen. Durch Corona machen die Kicker nun aber weiter.
Wer die Homepage des FC Onkel Erichs aufruft, weiß direkt, mit was für einer Art Team er es zu tun hat. „Eine Fußball Hobbymannschaft aussem Pott“ prangt dort in großen weißen Buchstaben.
Die Gründung des Teams, bestehend aus Freunden, liegt bereits 40 Jahre zurück. 40 Jahre, die nichts an der Identität und der Ansprüche des Klubs geändert haben. „Wir sind ein Hobbyfußballverein, haben aber nur Turniere und Freundschaftsspiele absolviert und keine Meisterschaften“, sagt Dietmar Schittek aus dem Vorstand des Vereins. Jeden Sonntag haben sich die Mitglieder - insgesamt rund 50 - getroffen und gegen den Ball getreten.
Beim FC Onkel Erich gibt es keinen Nachwuchs
Weil der FC Onkel Erich ein eingetragener Klub ist, muss er aber auch alle Konsequenzen eines ganz normalen Vereins mittragen. „Und wie das so ist, werden die Leute immer älter. Ich selbst bin 60 und die anderen Mitglieder sind auch zwischen 50 und 60. Der Nachwuchs fehlt. Da haben wir uns gesagt, wir lösen den Klub als eingetragenen Verein auf und treffen uns nur noch so“, beschreibt Schittek die Gedankengänge Anfang des Jahres.
Zum Abschluss sollte es eine große Feier geben, auch eine gemeinsame Fahrt nach Bulgarien stand auf dem Programm, um das Kapitel des FC Onkel Erich zu einem gebührenden Ende zu bringen. Doch dann kam das Coronavirus. Die Feier fiel ins Wasser, die Fahrt ebenso. Einen solch unbefriedigenden Abschluss sollte es dann doch nicht geben. Also wurde am 7. Juli der Beschluss über die Auflösung des Vereins vom 3. März wieder aufgehoben.
„Wir haben uns nochmal zusammengesetzt und gesagt, wir lassen es noch zwei, drei, vier Jahre laufen. Was dann ist, weiß ja keiner“, sagt Schittek. Bis dahin scheint nur eins sicher: Sonntag ist FC Onkel Erich-Tag.
WAZ PLUS vom 05. August 2020
07.07.2020 - Der FC Onkel Erich bleibt erstmal noch weiter e.V. !
Bei der gestrigen außerordentlichen Jahreshauptversammlung wurde der Beschluss vom 03.03.2020 über die Auflösung des Vereins einstimmig aufgehoben.
Auslöser war auch hier Covid-19. Wegen der aktuellen und vorerst weiterhin unsicheren Corona Situation wurde die letzte OE Tour nach Bulgarien bereits schon im Mai abgesagt und die große Abschlussfeier im November/Dezember kann unter Umständen nicht so in dem gewünschten Rahmen durchgeführt werden, wie sie geplant war oder müsste sogar bei einer Verschlimmerung der Lage auch abgesagt werden.
28.06.2020 - Pusteblume gewinnt Tippspiel
Mit 511 Punkten gewinnt Pusteblume deutlich das Tippspiel vor frank.sch der mit 493 Punkten den zweiten Platz belegt. Knapp dahinter wurde mit 487 Punkten die TGHannig Dritter. Der Vorjahressieger Lucio musste sich in diesem Jahr mit dem 18. Rang zufriedengeben.
Der FC Onkel Erich e.V. gratuliert allen Gewinnern recht herzlich und bedankt sich hiermit bei allen Tippern fürs Mitmachen und freut sich schon jetzt auf eine neue, spannende Spielzeit. Wir melden uns rechtzeitig zur nächsten Saison zurück und wünschen allen Fußball-Freunden eine schöne Sommerpause! Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wird der Start der neuen Bundesliga-Saison voraussichtlich wohl erst im September sein.
Bis dahin. Bleibt gesund!
Hier alle Gewinner auf einen Blick:
Rang | Name | Bonuspunkte | Gesamtpunkte | Gewinn |
1 | Pusteblume | 30 | 511 | 130,00 € |
2 | frank.sch | 30 | 493 | 100,00 € |
3 | TGHannig | 25 | 487 | 70,00 € |
4 | Atze | 35 | 484 | 40,00 € |
5 | AndreKo | 25 | 482 | 40,00 € |
6 | jum.sch | 10 | 476 | 30,00 € |
7 | Hoshy82 | 10 | 474 | 30,00 € |
8 | StonisTG | 30 | 473 | 30,00 € |
9 | ReusGER | 20 | 468 | 30,00 € |
10 | Snake | 10 | 467 | 30,00 € |
11 | Denise | 20 | 466 | 20,00 € |
12 | Kosta | 20 | 464 | 20,00 € |
13 | PS1708 | 35 | 462 | 20,00 € |
14 | Floh07 | 25 | 456 | 20,00 € |
15 | calippo1904 | 10 | 454 | 20,00 € |
17.06.2020 – Außerordentliche Mitgliederversammlung
Am 06. Juli 2020 um 18.30 Uhr findet eine außerordentliche Mitgliederversammlung des FC Onkel Erich e.V. an der Sporthalle „Gustav-Ohm-Str. – Heinrich-Heine-Gymnasium statt.
Einziger Tagesordnungspunkte ist die Aufhebung des Beschlusses vom 29.02.2020 über die Auflösung des FC Onkel Erich e. V.
29.04.2020 - Reise storniert!
Es ist jetzt so gekommen, wie es zu befürchten war. Corona hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Deshalb die traurige Mitteilung:
Die OE Tour nach Bulgarien ist soeben vom Reiseveranstalter abgesagt worden!
40 Jahre Onkel Erich - Wie alles begann…
Bei einem Familientreffen Ostern 1980 im Hause Schittek beschlossen zu vorgerückter Stunde unser Ehrenvorsitzender Erich Thimm, seine Neffen und andere Familien und Freundesmitglieder sich zu einem Fußballspiel zu treffen.
Gesagt, getan, Treffpunkt war der 11. April 1980 - 17.00 Uhr Am Nappenfeld in Bottrop. Da die teilnehmenden Spieler sofort ihr erstaunliches Talent erkannten traf man sich von sofort an regelmäßig einmal in der Woche zum Austausch der einzelnen technischen Fertigkeiten. Im Laufe der nächsten Wochen, Monaten und Jahren vergrößerte sich das ballverliebte Volk, sodass wir zur Parkstraße umziehen mussten.
Erste Verbesserungen wurden nun auch im technischen Equipment sichtbar, z.B. schraubbare Tore. Am Anfang gesellte sich eine Kiste Bier hinzu, mit der man die mittlerweile groß angewachsene Zahl der Sportfreunde zufrieden stellen konnte. Doch mit der immer größer werdenden Anzahl der sportbegeisterten Freizeitathleten wuchs auch die Anzahl der Sportgetränke. Da auch die Möglichkeiten der Getränkekühlung auf dem Rasen sehr eingeschränkt war, musste ein zweiter Umzug durchgeführt werden.
Man entschied sich nach reiflicher Überlegung für einen Umzug zu den Sportanlagen des Heinrich-Heine-Gymnasiums. Neben den dringend benötigten Kühlschränken waren dort auch bisher nie gekannte Umkleidekabinen nebst Duschen da, sodass nun auch die Körperpflege, nach dem wie immer schweißtreibenden Spiels, getätigt werden konnte.
Im Jahr 2007 wurde dann aus dem FC Onkel Erich ein eingetragener Verein.
Die größten Erfolge feierte der Verein am 07. Juli 2012 mit dem Endspielsieg beim Ruhrpott Masters 2012 und am 29. Juli 2017 mit dem ersten Platz bei Ü35 Turnier beim SV Rhenania.
Neben den sportlichen Höchstleistungen wurde im Verein auch immer Kultur und Geselligkeit großgeschrieben:
Brauereibesichtigungen bei Stauder, Köpi und Pott’s sowie mehrtägige Kulturreisen in die ganze Welt u.a. nach Raesfeld, Velbert, Finteln, Wismar, Oberhof, Attendorn, Olsberg und Halle. Und nicht zu vergessen die traditionellen Weihnachtsfeiern, Jahresabschlüsse, Campingplatzbesuche, Vatertagstouren sowie an den Rosenmontagen der Bierwagen auf dem Rathausplatz.
Im Verlauf der Jahre erfreute sich dieses Rezept immer größerer Beliebtheit. Die Mitgliederzahl stieg und stieg.
Aber der FC Onkel Erich e.V. ist von den Problemen der heutigen Zeit nicht verschont worden. Der demografische Wandel ist auch hier spürbar. Es fehlt der Nachwuchs. Der größte Anteil der Mitglieder hat das 50. bzw. sogar das 60. Lebensjahr schon überschritten.
Im Alter wird das Fußballfeld gefühlt immer größer und man braucht ganz schön lange, wenn man von einem Ende zum anderen laufen will. Die Alten hatten so ihre wehwehchen und wollten das Spiel allmählich nur von der Seitenlinie mit einem Bierchen verfolgen. Deshalb war es in den letzten zwei Jahren sehr schwierig die sportlichen Aktivitäten überhaupt noch aufrecht zu erhalten.
Trotzdem haben wir es geschafft, wir haben die 40 Jahre vollgekriegt!
Und wenn wir ALLE unser altes Leben wieder zurückhaben, werden wir dieses Jubiläum gebührend feiern…
Der FC Onkel Erich e.V.
(Eine Hobby-Fußballmannschaft aus der Ruhrgebietsmetropole Bottrop)
05.04.2020 - Liebe Mitglieder und Freunde des FC Onkel Erich e.V.!
Irgendwie scheint es so, als wenn die Welt stillsteht. Das Coronavirus lähmt uns. Wir hoffen, dass auf absehbare Zeit die Normalität in unseren Alltag zurückkehrt!
Bis dahin bleibt alle gesund, passt auf Euch auf und hoffentlich sehen wir uns bald wieder zu unserer gewohnten OE-Montagsrunde!
Mit sportlichem Gruß
Der Vorstand
24.03.2020 Update - Brauereibesichtigung abgesagt!!!
04.03.2020 - Zum 40-Jährigen nach Pott's!
Am 11. April 2020 feiert der FC Onkel Erich e.V. sein 40-jähriges Bestehen! Knapp 14 Tage später fahren wir am Freitag den 24. April nach Oelde um die Pott‘s Brauerei zu besichtigen. Übrigens zum sechsten Mal, aktuell stehen uns aber nur 25 Plätze zur Verfügung.
Der Ablauf ist eigentlich wie immer:
Um 13:00 Uhr Abfahrt mit einem Reisebus vom Gleiwitzer Platz in Bottrop. Die Fahrzeit beträgt je nach Verkehrslage 60 bis 120 Minuten. Die fachkundige Führung beginnt um 15:00 Uhr und wird ca. 1 Stunde dauern. Danach ab 16:00 Uhr steht für uns in der Gastronomie der Brauerei ein westfälisches Buffet "Brauherrenschmaus" bereit:
Vorspeise:
selbstgebackenes Landbierbrot, hausgemachtes Griebenschmalz, Weißkohlsalat, und Partyfrikadellen
Hauptgang:
Grillschinken mit Bratkartoffeln und heißes Kraut. Dazu natürlich reichlich Pott's Bierspezialitäten.
Die Buchung der Verlängerungsstunde (von 17:30 bis 18:30 Uhr) ist erst vor Ort möglich, hat aber bisher immer geklappt. Die Rückfahrt nach Bottrop wäre gegen 19:00 Uhr.
Mitfahren können diesmal allerdings nur Mitglieder!!! Falls noch Restplätze übrig bleiben, werden wir euch an dieser Stelle informieren.
Es wird ein (Pfand)Beitrag von 30 Euro erhoben. Dieser wird jedoch bei Teilnahme am Besichtigungstag im Bus wieder zurückbezahlt!!!
Überweisungen bitte auf folgendes Konto:
FC Onkel Erich e.V.
IBAN: DE34424512200000082222
Verwendungszweck: Potts 2020 – Vorname, Nachname
Die Anmeldung sowie die Zahlung des Unkostenbeitrags sollte bis spätestens 15. März 2020 erfolgen. Für alle die an der Jahreshauptversammlung teilgenommen haben, ist eine weitere Anmeldung nicht erforderlich, ihr seid schon vorgemerkt!
Keine Anmeldung mehr möglich!
03.03.2020 - Tschüss FC Onkel Erich e.V.
Am letzten Samstag wurde einstimmig die Auflösung des Vereins zum 31. Dezember 2020 beschlossen. Zum Ende des Jahres, voraussichtlich im November, findet dann die große Abschlussfeier statt. Ein ausführlicher Bericht folgt in kürze.
09.02.2020 - Unsere letzte Jahreshauptversammlung!
Liebe FCOE Mitglieder,
hiermit laden wir euch ganz herzlich zu unserer letzten Jahreshauptversammlung ein. Sie findet am Samstag, 29. Februar 2020 um 11:00 Uhr in der Gaststätte „Hürter“ statt.
Tagesordnungspunkte sind:
1. Begrüßung durch den Vorstand
2. Bestimmung des Protokollführers
3. Feststellung des Jahresabschlusses mit Kassenbericht
4. Entlastung des Vorstandes
5. Auflösung des Vereins zum 31.12.2020
6. Abschlussfeier
7. *Anträge
8. Verschiedenes
(*) Anträge sind schriftlich mindestens 2 Wochen vor der Versammlung einzureichen. Später eingehende Anträge können nur beraten werden!
Der Vorstand des FC Onkel Erich e.V.
14.11.2019 - Buchungsbestätigung erhalten!
Nach vier Wochen ist endlich die Buchungsbestätigung eingegangen. Grund für die Verzögerung war der Hinflug ab Köln. Laut dem Reiseveranstalter stehen leider nicht mehr genügend freie Plätze für alle 19 Teilnehmer zur Verfügung.
Das sind nun die voraussichtlichen Flugzeiten:
Hinflug - Flugnummer XG 3295
Donnerstag 21. Mai 2020 um 16:05 Uhr ab Düsseldorf
Ankunft in Varna um 19:55 Uhr Ortszeit (+1 Std.)
Rückflug - Flugnummer XG 3294
Sonntag 24. Mai 2020 um 20:50 Uhr von Varna
Ankunft in Düsseldorf um 22:45 Uhr
14.10.2019 - Die letzte FCOE-Tour!
Bei der gestrigen Mitgliederversammlung hat sich eine klare Mehrheit für eine Flugreise ausgesprochen. Gleichzeitig wurde beschlossen, dass das Vereinsvermögen jeweils hälftig zum einen für die Tour und zum anderen für die Jubiläumsfeier im April verwendet werden soll. Zahlen werden hier im Internet nicht veröffentlicht. Alle Mitglieder die gestern nicht anwesend waren, können aber natürlich jederzeit den aktuellen Vermögensstand über Vorstand erfragen!
Wie melde mich zur OE-Tour 2020 an?
Eines vorweg einer besonderen Anmeldung zur Tour bedarf es nicht.
Wer bis zum 20. Oktober 2019 den Anzahlungsbetrag von 100 € auf das Vereinskonto bei Sparkasse IBAN DE34 4245 1220 0000 0822 22 überweist, bei dem wird eine Teilnahme unterstellt. Diejenigen die eine Verrechnung mit ihrem Ansparguthaben wünschen, setzen sich bitte umgehend mit dem Kassierer „André Kommissin“ in Verbindung.
Wo soll es eigentlich hingehen?
Da es die letzte OE-Tour sein wird, sollte es diesmal was Besonderes sein. Touren mit dem Rad, Bus oder Zug haben wir schon durchgeführt. Deshalb geht die letzte Reise per Flugzeug nach Bulgarien ins 5 Sterne Hotel „Melia Grand Hermitage“ am Goldstrand. Die Unterkunft (Doppelzimmer oder Einzelzimmer nach Verfügbarkeit), der Transfer Flughafen Varna - Hotel - Flughafen Varna sowie die Verpflegung (natürlich all inklusive von 07:30 bis 0:00 Uhr) sind im Reisepreis enthalten. Der Eigenanteil für die Reise wird ungefähr zwischen 275 und 300 Euro pro Person liegen (bei Buchung eines Einzelzimmers +40€).
Eine Reiserücktritts- und/oder eine Auslandskrankenversicherung ist von den Teilnehmern selbst abzuschließen! Ein Hinweis dazu: Bei vielen Kreditkarten sind diese besonderen Leistungen mit abgesichert. Wer also Inhaber einer Kreditkarte ist, sollte sich entsprechend erkundigen.
Wann geht's los?
Gebucht werden soll der Hinflug am Donnerstag den 21. Mai 2020 um 05:15 Uhr ab Köln/Bonn und der Rückflug am Sonntag den 24. Mai 2020 an Düsseldorf um 22:45 Uhr.
Warum der Hinflug ab Köln/Bonn?
Der Hinflug ab Düsseldorf geht erst um 16:05 Uhr und mit der Ankunft im Hotel wäre dann frühestens gegen 21:00 Uhr am Abend zu rechnen. Damit würde uns ein ganzer Tag verloren gehen. Bei der Köln/Bonner Variante landen wir morgens um 09:00 Uhr in Varna (+1Std.) und sind voraussichtlich um 10:00 Uhr schon im Hotel!
Wie komme nach Köln und von Düsseldorf zurück nach Hause?
Jeweils mit öffentlichen Verkehrsmitteln, scheint aktuell relativ günstig und unproblematisch zu sein.
Noch Fragen?
Die Organisatoren W&W stehen euch jederzeit zur Verfügung!
24.09.2019 - Außerordentliche Mitgliederversammlung!
Liebe FCOE Mitglieder,
am 13.10.2019 um 11:00 Uhr findet eine außerordentliche Mitgliederversammlung des FC Onkel Erich e.V. in der Sporthalle am Heinrich-Heine-Gymnasium statt.
Die Mitgliederversammlung wurde durch den Vorstand am 23.09.2019 beantragt.
Einziger Tagesordnungspunkt ist:
Beschluss über das Ziel und den Termin der geplanten Jubiläumsfahrt im Jahr 2020 sowie des zu leistenden Eigenanteils der mitfahrenden Mitglieder.
Bottrop, 24.09.2019
Der Vorstand
15.09.2019 - Abstimmungsergebnis!
Das Abstimmungsergebnis fiel recht deutlich aus. Enttäuschend war mal wieder die Beteiligung an der Internet-Abfrage. Die Quote lag bei insgesamt unter 30% (einschließlich WhatsApp!). Die Mehrheit stimmte zugunsten der vorgestellten Eckdaten (Termin und Flugreise).
Eine Aussage sorgte jedoch für große Verwunderung beim Vorstand und beim Orga-Team, die die anstehende Jubiläumstour sogar in Frage stellt. Wenn der 1. Vorsitzende aus dem Urlaub zurückgekehrt ist, müssen wir uns erneut beraten. Erst danach können Reiseziele konkret präsentiert werden!
03.09.2019 - Erste Informationen zur Jubiläumstour!
Wie bereits auf der Jahreshauptversammlung Anfang des Jahres besprochen findet im nächsten Jahr wieder eine Vereinsfahrt statt. Es wird die letzte Fahrt vor der Vereinsauflösung sein und deswegen soll diese eine ganz Besondere werden. Da nun die ersten Kataloge eingetroffen sind, konnte mit der Planung begonnen werden.
Die ersten Eckdaten stehen auch schon fest. Die Jubiläumstour soll zwischen Mittwoch dem 20. Mai und Montag 25. Mai 2020 stattfinden. Der Donnerstag 21. Mai ist ein Feiertag und zwar Christi Himmelfahrt! Bevorzugt wird eine 3 bis 4 tägige Flugreise. Der Gesamtpreis für Flug, Transfer, Doppelzimmer im 4-5*Hotel und Verpflegung „all inklusive“ sollte circa 500 Euro nicht übersteigen.
Die Fahrt wird großzügig bezuschusst. Die Höhe des Zuschusses wird aber letztendlich von der Anzahl der Teilnehmer bestimmt. Somit sollte beispielsweise bei einer Teilnehmerzahl von 20 Personen mit einem Eigenanteil von ungefähr 200 Euro gerechnet werden.
Ziel des Vorstandes ist es, die Reise möglichst vielen Mitgliedern zu ermöglichen. Dazu soll nun die anschließende Abfrage helfen. Sobald eine Tendenz erkennbar ist, werden wir uns hier auf unserer Website wieder melden.
Die Organisatoren
W & W
(Winzer und Webmaster)
24.06.2019 - Protokoll der Jahreshauptversammlung
26.05.2019 - Lucio holt die meisten Punkte in der Gesamtwertung!
Mit dem gestrigen Pokalfinale endete nun auch unser Bundesligatippspiel für die Saison 2018/2019. Mit 524 Punkten gewinnt Lucio (Ulrich Lindenberg) das Tippspiel vor I.O.R.R. (Ralf Schweitzer), der mit 515 Punkten den zweiten Platz belegt. Dahinter wurde mit 486 Punkten Denise (Claudia Schittek) dritter. Lucio gewinnt damit nach der Saison 2013/2014 zum zweiten Mal unser Tippspiel.
Der FC Onkel Erich e.V. gratuliert allen Gewinnern recht herzlich und bedankt sich hiermit bei allen Tippern fürs Mitmachen und freut sich schon jetzt auf eine neue, spannende Spielzeit. Wir melden uns rechtzeitig zur nächsten Saison zurück und wünschen allen Fußball-Freunden eine schöne Sommerpause!
Alle Gewinner auf einen Blick:
Rang | Name | Bonuspunkte | Gesamtpunkte | Gewinn |
1 | Lucio | 25 | 524 | 130,00 € |
2 | I.O.R.R. | 25 | 515 | 100,00 € |
3 | Denise | 20 | 486 | 70,00 € |
4 | TGHannig | 15 | 485 | 40,00 € |
5 | Kuddl | 20 | 484 | 40,00 € |
6 | Atze | 20 | 480 | 30,00 € |
7 | Hoshy82 | 20 | 470 | 30,00 € |
8 | StonisTG | 25 | 467 | 30,00 € |
9 | UFNW | 15 | 466 | 30,00 € |
10 | Floh07 | 15 | 464 | 30,00 € |
11 | BMG_Nid | 15 | 460 | 20,00 € |
12 | MarinaLa | 20 | 455 | 20,00 € |
13 | AndreKo | 15 | 453 | 20,00 € |
14 | PS1708 | 15 | 450 | 20,00 € |
15 | LoKre | 15 | 449 | 20,00 € |
Abschlusstabelle Tippspiel 2018/2019
25.05.2019 - Einer von uns …
10.02.2019 - Jahreshauptversammlung
Liebe FCOE Mitglieder,
hiermit laden wir euch ganz herzlich zu unserer vorletzten Jahreshauptversammlung ein.
Sie findet am Samstag, 23. März 2019 um 11:00 Uhr in der Gaststätte „Hürter“ statt.
Die Tagesordnungspunkte sind:
1. Begrüßung durch den Vorstand
2. Bestimmung des Protokollführers
3. Feststellung des Jahresabschlusses mit Kassenbericht
4. Entlastung des Vorstandes
5. Neuwahlen des Vorstandes bestehend aus 1. und 2. Vorsitzenden, Kassierer sowie des Kassenprüfers
6. Feierlichkeiten im Jahr 2019
7. Organisation der Fahrt 2020
8. Geplante Auflösung in 2020
9. Anträge (*)
10. Verschiedenes
(*) Anträge sind schriftlich mindestens 2 Wochen vor der Versammlung einzureichen. Später eingehende Anträge können nur beraten werden!
Der Vorstand des FC Onkel Erich e.V.
23.12.2018 - Frohes Fest und guten … !
Der FC Onkel Erich e.V. wünscht all seinen Mitgliedern und Freunden besinnliche und erholsame Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019! Der Spielbetrieb wird am Montag den 07.01.2019 wieder aufgenommen.
07.10.2018 - Jahresabschluss statt Weihnachtsfeier!
Das Restaurant „Am Beckramsberg“ ist seit mehreren Wochen geschlossen. Ob es nochmal öffnet ist fraglich. Deshalb hat sich der Vorstand entschieden, die bevorstehende Weihnachtsfeier im Dezember abzusagen. Ein Saal für 30 bis 50 Personen mit Beköstigung war so kurzfristig nicht mehr zu finden.
Dafür findet jedoch am Sonntag den 16.12.2018 unser Jahresabschluss statt! Und diesmal wieder traditionell. Ab 10:00 Uhr versammeln wir uns an der Sporthalle. Erst wird gespielt, wenn möglich ein Turnier – kommt aber auf die Anzahl der Anmeldungen an. Die OLDIES würden dann auch wieder ein Team stellen. Vielleicht treten die DUISBURGER auch mit einer Mannschaft an. Tim hat die Lehrer des HHG bereits eingeladen, mit denen wir uns freundlicherweise seit mehreren Monaten montags die Halle teilen dürfen.
Anschließend findet wieder ein Umtrunk (antialkoholische Getränke, Bier und Glühwein) statt. Dabei wird wie immer köstlich gegrillt.
Alles ist kostenlos! Es wird jedoch ein Pfandbeitrag von 20 Euro erhoben, der bei Erscheinen wieder zurückgezahlt wird. Dieser kann auch schon ab sofort bezahlt werden. Bis spätestens zum 30. November sollte eine Anmeldung durch Zahlung des Pfandbeitrags erfolgen!
Der Vorstand!
21.07.2018 - Snake gewinnt WM-Tippspiel!
Glückwunsch an alle Gewinner. Die Gewinnauszahlungen erfolgen in der kommenden Woche. Falls jemand eine Verrechnung mit dem Tippspiel für die Fußball-Saison 2018/2019 wünscht, bitte eine Email an post@fc-onkel-erich.de schicken.
Rang | Name | Bonuspunkte | Gesamtpunkte | Gewinn |
1 | Snake | 8 | 138 | 50 Euro |
2 | MarinaLa | 16 | 130 | 40 Euro |
3 | Gammel72 | 8 | 125 | 30 Euro |
4 | Hoshy82 | 10 | 116 | 20 Euro |
5 | Chris1988 | 14 | 115 | 20 Euro |
| frank.sch | 12 | 115 | 20 Euro |
7 | BMG_Markus | 14 | 113 | 10 Euro |
8 | calippo1904 | 14 | 112 | 10 Euro |
| jum.sch | 8 | 112 | 10 Euro |
| tuppertante | 10 | 112 | 10 Euro |
Abschlusstabelle WM-Tippspiel 2018
02.06.2018 - Der FC Onkel Erich e.V. informiert - Hinweis zur neuen EU-Datenschutzgrundverordnung
Liebe Mitglieder,
aufgrund der am 25.05.2018 in Kraft getretenen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, alle Mitglieder zu informieren, welche Daten unserer Mitglieder wie verarbeitet werden.
Bei Neuanmeldungen ist zukünftig zur Beitrittserklärung auch eine Einwilligung in die Datenverarbeitung, sowie zur Nutzung von Personenbildnissen gemäß dem Informationsblatt (Informationspflicht DSGVO) gemäß Artikel 12 bis 14 DSGVO erforderlich. Die Einwilligung zur Datenverarbeitung ist nach den neuen gesetzlichen Anforderungen somit die Voraussetzung zu einer Mitgliedschaft in unserem Verein.
Bei Bestandsmitgliedern muss die Einwilligung zur Datenverarbeitung nicht eingeholt werden. Die Regelung des neuen Art. 13 DSGVO zur Datenerhebung tritt erst zum 25.05.2018 in Kraft. Daher ist eine rückwirkende Informationspflicht für Bestandsmitglieder durch den Verein nicht nötig.
Für die Verwendung personenbezogener Daten zu weiteren Zwecken (z.B. Namen u. Bilder auf unserer Webseite!) benötigen wir jedoch von ALLEN MITGLIEDERN eine unterschriebene Einwilligungserklärung.
Nachfolgend erhaltet Ihr die Möglichkeit, Euch die Erklärung herunterzuladen und auszudrucken. Die unterschriebene Erklärung dann bitte
montags zwischen 18:00 und 21:00 Uhr beim Vorstand abgeben
oder per Post an FC Onkel Erich e.V., Tannenstr. 74a, 46238 Bottrop schicken
oder per Email an post@fc-onkel-erich.de senden.
Die Erklärung kann natürlich auch montags während unseren Spielterminen vor Ort ausgefüllt werden!
Bis auf weiteres werden keine Namen oder Bilder von Personen auf unserer Webseite veröffentlicht!!!
Wir danken für euer Verständnis.
Der Vorstand
Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 DSGVO
Nach Artikel 13 und 14 EU-DSGVO hat der FC Onkel Erich e.V. einer betroffenen Person, deren Daten er verarbeitet, die in den Artikeln genannten Informationen bereit zu stellen. Dieser Informationspflicht kommt dieses Merkblatt nach.
1. Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie gegebenenfalls seiner Vertreter:
FC Onkel Erich e.V., Tannenstr. 74a, 46238 Bottrop, gesetzlich vertreten
durch den Vorstand nach § 26 BGB, Herr Dietmar Schittek und Herr André Hundertmark
E-Mail: post@fc-onkel-erich.de
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten/der Datenschutzbeauftragten:
Zurzeit nicht erforderlich, da in der Regel nicht mindestens zehn Personen ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten im Verein beschäftigt sind.
3. Folgende Datenkategorien nutzen wir
Im Rahmen einer Mitgliedschaft werden folgende Daten elektronisch gespeichert:
- Anrede
- Titel
- Vorname, Nachname, Namenszusatz
- Geburtsdatum
- Anschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort)
- Telefonnummer, Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse, Fax
- Bankkontodaten (für die Einziehung von Mitgliedsbeiträgen)
- Beitragsdaten
- Abteilungszugehörigkeit (Sparte / Gruppe)
- Form der Mitgliedschaft (passiv / aktiv)
- Datum des Eintritts / Austritts
- Funktionen / Ehrungen
4. Zwecke, für die personenbezogenen Daten verarbeitet werden:
Um eine effiziente und geordnete Vereinsarbeit zu tätigen, benutzen wir für unsere Mitgliederverwaltung ein geschütztes Onlinesystem. Die Mitgliederdaten sind auf unserer Vereinsplattform des DFB gespeichert (DFBnetVerein). Diese Daten sind auf einem DFB-Server geschützt und ausreichend verschlüsselt. Zugriff auf diese Daten haben folgende Personen:
- 1. Vorsitzende (Dietmar Schittek)
- 2. Vorsitzende (André Hundertmark)
- Kassierer (André Kommissin)
Weiter werden die personenbezogenen Daten für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses verarbeitet (z.B. Einladung zu Versammlungen, Beitragseinzug, Organisation des Sportbetriebes). Ferner werden personenbezogene Daten zur Teilnahme am Wettkampf-, Turnier- und Spielbetrieb der Landesfachverbände an diese weitergeleitet. Darüber hinaus werden personenbezogene Daten im Zusammenhang mit sportlichen Ereignissen einschließlich der Berichterstattung hierüber auf der Internetseite des Vereins, in Auftritten des Vereins in Sozialen Medien sowie auf Seiten der Fachverbände veröffentlicht und an lokale, regionale und überregionale Printmedien übermittelt.
5. Rechtsgrundlagen, auf Grund derer die Verarbeitung erfolgt:
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt in der Regel aufgrund der Erforderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrages gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Bei den Vertragsverhältnissen handelt es sich in erster Linie um das Mitgliedschaftsverhältnis im Verein und um die Teilnahme am Spielbetrieb der Fachverbände. Werden personenbezogene Daten erhoben, ohne dass die Verarbeitung zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund einer Einwilligung nach Artikel 6 Abs. 1 lit. a) i.V.m. Artikel 7 DSGVO.
Die Veröffentlichung personenbezogener Daten im Internet oder in lokalen, regionalen oder überregionalen Printmedien erfolgt zur Wahrung berechtigter Interessen des Vereins (vgl. Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Das berechtigte Interesse des Vereins besteht in der Information der Öffentlichkeit durch Berichtserstattung über die Aktivitäten des Vereins. In diesem Rahmen werden personenbezogene Daten einschließlich von Bildern der Teilnehmer zum Beispiel im Rahmen der Berichterstattung über sportliche Ereignisse des Vereins veröffentlicht.
6. Die Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten:
Personenbezogene Daten der Mitglieder, die am Spiel- und Wettkampfbetrieb der Landesfachverbände teilnehmen, werden zum Erwerb einer Lizenz, einer Wertungskarte, eines Spielerpasses oder sonstiger Teilnahmeberechtigung an den jeweiligen Landesfachverband weitergegeben. Die Daten der Bankverbindung der Mitglieder werden zum Zwecke des Beitragseinzugs an die Sparkasse Bottrop weitergeleitet.
7. Die Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung der Dauer:
Die personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Mitgliedschaft gespeichert. Mit Beendigung der Mitgliedschaft werden die Datenkategorien gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen weitere zehn Jahre vorgehalten und dann gelöscht. In der Zeit zwischen Beendigung der Mitgliedschaft und der Löschung wird die Verarbeitung dieser Daten eingeschränkt. Bestimmte Datenkategorien werden zum Zweck der Vereinschronik im Vereinsarchiv gespeichert. Hierbei handelt es sich um die Kategorien Vorname, Nachname, Zugehörigkeit zu einer Mannschaft, besondere sportliche Erfolge oder Ereignisse, an denen die betroffene Person mitgewirkt hat. Der Speicherung liegt ein berechtigtes Interesse des Vereins an der zeitgeschichtlichen Dokumentation von sportlichen Ereignissen und Erfolgen und der jeweiligen Zusammensetzung der Mannschaften zugrunde. Alle Daten der übrigen Kategorien (z.B. Bankdaten, Anschrift, Kontaktdaten) werden mit Beendigung der Mitgliedschaft gelöscht.
8. Der betroffenen Person stehen unter den in den Artikeln jeweils genannten Voraussetzungen die nachfolgenden Rechte zu:
- das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO,
- das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO,
- das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO,
- das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO,
- das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO,
- das Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DSGVO,
- das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Artikel 77 DSGVO
- das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen zu können, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung hierdurch berührt wird.
9. Die Quelle, aus der die personenbezogenen Daten stammen:
Die personenbezogenen Daten werden grundsätzlich im Rahmen des Erwerbs der Mitgliedschaft erhoben.
Ende der Informationspflicht: Stand: Mai 2018
31.05.2018 - Auf zur Titelverteidigung - Das Onkel Erich Tippspiel zur WM 2018
Vom 14. Juni bis 15. Juli findet die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland statt: 32 Mannschaften, 64 Spiele - viele Gelegenheiten Punkte zu sammeln.
Die Teilnahme ist für alle Tipper des letzten Bundesligatippspiels kostenlos.
Für alle Neueinsteiger beträgt der Einsatz einmalig 5 Euro und ist bis vor dem Eröffnungsspiel am 14. Juni 2018 auf folgendes Konto zu überweisen:
IBAN: DE34 4245 1220 0000 0822 22
BIC: WELADED1BOT
Verwendungszweck: BEITRAG WMTIPPSPIEL und TIPPERNAME
Bei Nichteingang werden die Tipper kommentarlos gelöscht!!!
Regeln:
Getippt wird stets das Ergebnis eines Spiels - einschließlich Elfmeterschießen!
Die Tippzeit endet mit Anpfiff des jeweiligen Spiels.
Zusätzlich sind bei Tippabgabe des ersten Spieltags insgesamt 11 Bonusfragen zu beantworten!
Was gibt es zu gewinnen:
1. Preis: 50 Euro
2. Preis: 40 Euro
3. Preis: 30 Euro
4. und 5. Preis: je 20 Euro
6. bis 10. Preis: je 10 Euro
Mitmachen können alle Vereinsmitglieder sowie deren Familienangehörige und diejenigen die durch Vereinsmitglieder empfohlen werden. Die Teilnahme von Personen, die der Spielleitung nicht persönlich bekannt sind, ist ausgeschlossen!
Hinweis:
Alle Tipper des letzten Bundesligatippspiels brauchen sich nicht anmelden. Ihr kommt direkt über euer Profil zur Tipprunde „fcoewm2018“. Alle Anderen müssen sich neu registrieren.
Und nun: Viel Spaß und viel Erfolg beim Tippen!
21.05.2018 - AndreKo neuer Tippkönig!
Die Fußball-Saison 2017/2018 ist gelaufen und damit endet auch unser Tippspiel.
Sieger wurde André Kommissin mit 468 Punkten. Er holt sich damit nach 2010 und 2016 zum dritten Mal die Krone. Den zweiten Platz belegt Christian Garwin (alias Chriss1988) mit 453 Punkten vor Petra Schroer (alias PS1708) mit ebenfalls 453 Punkten, die aber aufgrund des direkten Vergleichs nur Dritter wurde.
Herzlichen Glückwunsch an das Spitzentrio!
Der Vorjahressieger Kuddl landete am Ende abgeschlagen mit nur 384 Punkten auf Platz 33! Somit hat es immer noch kein Tipper geschafft seinen Titel erfolgreich zu verteidigen.
Der FC Onkel Erich e.V. bedankt sich bei allen fleißigen Tippern fürs Mitmachen und freut sich schon jetzt auf eine neue, spannende Spielzeit. Wir melden uns rechtzeitig zur nächsten Saison zurück und wünschen allen Fußball-Freunden eine schöne Sommerpause!
Übrigens - Sorry! Der Webmaster war im Urlaub, deshalb werden die Gewinne erst in dieser Woche ausgezahlt.
Rang | Name | Bonuspunkte | Gesamtpunkte | Gewinn |
1 | AndreKo | 15 | 468 | 170,00 € |
2 | Chris1988 | 20 | 453 | 130,00 € |
3 | PS1708 | 20 | 453 | 80,00 € |
4 | LOMO | 20 | 452 | 50,00 € |
5 | AmiPeter | 20 | 451 | 50,00 € |
6 | StonisTG | 15 | 447 | 30,00 € |
7 | Ruud | 20 | 446 | 30,00 € |
8 | Floh07 | 20 | 444 | 30,00 € |
9 | Atze | 20 | 442 | 30,00 € |
10 | 60juergen | 15 | 441 | 30,00 € |
11 | calippo1904 | 15 | 441 | 20,00 € |
12 | Didi | 20 | 439 | 20,00 € |
13 | Graewinho | 20 | 431 | 20,00 € |
14 | Denise | 15 | 428 | 20,00 € |
15 | jum.sch | 10 | 423 | 20,00 € |
Abschluss Tabelle Bundesliga-Tippspiel Saison 2017/2018
Alle Tippspiel Gewinner auf einen Blick
07.03.2018 - Auszüge aus dem Protokoll der Jahreshauptversammlung
Am 28. Januar 2018 fand im Restaurant Am Beckramsberg die alljährliche Jahreshauptversammlung des FC Onkel Erich e.V. statt. Insgesamt 21 Mitglieder und ein Gast folgten der Einladung des Vorstandes. Hier das Wichtigste kurz und knapp:
Beiträge
Ab dem 01. Juli 2018 wird es einen einheitlichen Mitgliedsbeitrag in Höhe von 5 Euro geben. Die Unterscheidungen „Aktiv, Passiv und Ermäßigt“ fallen weg. Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr bleiben weiterhin beitragsfrei! Bei der nächsten Jahreshauptversammlung soll jedoch geprüft werden, ob die ab dem 01.07. geringeren Einnahmen noch die Ausgaben decken.
Beendigung der Mitgliedschaft
Kündigungen der Mitgliedschaft sind nun in der Zeit vom 01.01. bis 30.06. nur zum 30.06. möglich, Kündigungen ab 01.07. ausschließlich zum 31.12.! Die Kündigungsfrist von drei Monaten bleibt erhalten (Beispiel: Kündigung zum 30.06. - Eingang des Kündigungsschreiben spätestens am 31.03.). Die Kündigung ist schriftlich an FC Onkel Erich e.V., Tannenstr. 74a, 46238 Bottrop zu richten oder per Email an post@fc-onkel-erich.de.
Vereinsfahrt
Für die Fahrt nach Halle vom 02. bis 04. November wird ein Zuschuss von 50 Euro pro Teilnehmer gewährt. Die Auszahlung erfolgt am Tag der Abreise im Zug.
Weihnachtsfeier
Die diesjährige Weihnachtsfeier findet am 15. Dezember im Restaurant Am Beckramsberg statt. Ein eventueller Vereinszuschuss pro Teilnehmer wird dann wieder einheitlich gewährt.
06.03.2018 - Verbleibende Spieltermine im Monat März
Am letzten Sonntag stand uns die Sporthalle aufgrund einer Einrad Hockey Veranstaltung nicht zur Verfügung. Hier eine Übersicht der restlichen Termine für den Monat März:
Sonntag, 11. März 10:00 Uhr Sporthalle
Sonntag, 18. März 10:00 Uhr Hasenstall
(Sporthalle belegt - Meisterschaftsspiele Jugendhandball von 10:00 bis 17:30 Uhr)
Sonntag, 25. März 10:00 Uhr Sporthalle
(Achtung! Beginn der Sommerzeit - Uhren werden in der Nacht 1 Stunde vorgestellt)
Vorschau:
Ostersonntag, 1. April abgesagt
Sonntag, 08. April 10:00 Uhr Sporthalle
oder
Montag, 09. April 18:00 Uhr Hasenstall
08.01.2018 - Drei Kisten zum Saisonauftakt
Zwölf spielhungrige Fußballer und 11 Zuschauer kamen gestern Morgen zum ersten Spieltermin 2018 zur Sporthalle am HHG.
Folgende Teams spielten gegeneinander:
GELB: Pascal, Mirco, Christian, Markus, Tim u. Hoshy
BUNT: André Ko., Julian, Adi, Nils, Christopher u. Daniel
Endstand 26-5 (Halbzeit 10-3) für das Team GELB
Bester Torschütze war Mirko mit 13 Treffern; mit 5 Punkten wurde Julian zur ADZ des Tages gekürt!
Das erste Tor des Tages erzielte André Ko., die erste Decke schoss Julian und die elfte Decke ging an Daniel. Der FC Onkel Erich bedankt sich hiermit recht herzlich bei den edlen Spendern für jeweils eine Kiste Bier.
Zuschauer: Schnucki, Atze, Hannes, Dietmar G., Horst, André H., Uli L., Winzer, Didi, Stoni u. Uli W.
05.01.2018 - Resümee der letzten Saison
Von den 50 möglichen Terminen im Jahr 2017 wurde nur an 22 Sonntagen bzw. Montagen gespielt. Das ist absoluter Minusrekord in der Vereinsgeschichte! Anzumerken ist hierbei noch, dass uns eine Vielzahl von Gästen unterstützt haben. Ohne sie hätten weitere Spieltage nicht stattgefunden.
Beim Saisonauftakt am 08. Januar 2017 wollten die meisten Kicker, nämlich 15, gegen die Kugel treten. Bei dem alljährlichen Spektakel wurden 25 ADZ-Punkte vergeben. Das war auch gleich schon der Höchstwert im letzten Jahr. Mirco, Daniel, Jörg und Tim machten an diesem Tag die gefürchteten vier Kisten Bier unter sich aus.
18mal gespielt und 38 ADZ Punkte geholt, damit machte Mirco sich zur „ALTEN DRECKSAU 2017“!!! Gleichzeitig holte er sich schon zum zweiten Mal nach 2015 mit 145 Treffern auch noch die Torjägerkanone 2017!!! Und Mirco zum Dritten: Er und Daniel zahlten jeweils zwei Kisten Bier.
Die meisten Einsätze ob als Spieler oder Zuschauer hatten Atze, Tim und unser Dauergast Markus. Alle drei fehlten jeweils nur an zwei Spielterminen im letzten Jahr.
Aber es gab auch was zu feiern. Die Oldies des FC Onkel Erich e.V. holten einen Titel! Sie gewannen das Altherrenturnier beim SV Rhenania Bottrop. Das war auch die einzige Turnierteilnahme im letzten Jahr.
Ein Abgang ist aktuell noch zu vermelden. Nach sechsjähriger Mitgliedschaft hat Felix Thiele unseren Verein zum 31.12.2017 verlassen. Wir wünschen ihm hiermit persönlich und sportlich alles Gute für die Zukunft.
04.01.2018 - Spieltermine im Monat Januar
Am kommenden Sonntag findet unser Saisonauftakt 2018 statt und dafür gelten traditionell besondere Regeln:
Eine Kiste Bier für das erste Tor,
eine Kiste Bier für das erste Eigentor,
eine Kiste Bier für das erste Sportgerät/Decke/Tür,
eine Kiste Bier für das elfte Sportgerät/Decke/Tür und
danach 100/111/200/222/300/333/400/444 usw.!
Im Monat Januar steht uns die Sporthalle an drei Sonntagen zur Verfügung, sodass wir nur einmal in den Hasenstall ausweichen müssen.
Alle Termine auf einen Blick:
Sonntag, 07.01. von 10:00 bis 12:00 Uhr Sporthalle
Sonntag, 14.01. von 10:00 bis 12:00 Uhr Sporthalle
Sonntag, 21.01. von 10:00 bis 12:00 Uhr Hasenstall
Sonntag, 28.01. von 10:00 bis 12:00 Uhr Jahreshauptversammlung und Jahresbeginnfeier
29.12.2017 - Einladung zur Jahreshauptversammlung und zur Jahresbeginnfeier (update!)
Liebe FCOE Mitglieder,
das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu. Der FC Onkel Erich e.V. möchte euch auf diesem Weg noch einen schönen Ausklang des Jahres sowie alles Gute für das neue Jahr wünschen! Gleichzeitig laden wir euch ganz herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein. Sie findet am Sonntag, 28.01.2018 in der Sporthalle am Heinrich-Heine-Gymnasium im Restaurant Am Beckramsberg statt.
Ab 11.00 Uhr stehen die folgenden Tagungsordnungspunkte auf dem Programm:
- Begrüßung durch den Vorstand
- Bestimmung des Protokollführers
- Feststellung des Jahresabschlusses mit Kassenbericht
- Entlastung des Vorstandes
- Einheitliche Mitgliedsbeiträge ab 2018
- Änderung der Kündigungsfrist
- Zuschuss zur Vereinsfahrt im November 2018
- Ausrichtung der Weihnachtsfeier 2018
- Geringe Nutzung der Sporthalle
- Anträge (*)
- Verschiedenes
(*) Anträge sind schriftlich mindestens 2 Wochen vor der Versammlung einzureichen. Später eingehende Anträge können nur beraten werden!!!
Im direkten Anschluss an die Jahreshauptversammlung folgt unsere Jahresbeginnfeier. Für euer leibliches Wohl ist gesorgt, Ende offen …
Der Vorstand des FC Onkel Erich e.V.
29.10.2017 - Spieltermine im Monat November
Im kommenden Monat steht uns die Sporthalle an allen Sonntagen zur Verfügung.
Alle Termine auf einem Blick:
Sonntag, 05. November 10:00 Uhr Sporthalle
Sonntag, 12. November 10:00 Uhr Sporthalle
Sonntag, 19. November 10:00 Uhr Sporthalle
Sonntag, 26. November 10:00 Uhr Sporthalle
24.09.2017 - Spieltermine im Monat Oktober (update 28.09.2017)
Aufgrund von weiteren Renovierungsarbeiten ist die Sporthalle in den Herbstferien vom 23.10. bis zum 03.11.2017 gesperrt. Somit können wir die Sporthalle am 29.10.2017 nicht nutzen!!!
Im kommenden Monat steht uns viermal die Sporthalle zur Verfügung. Nur einmal müssen wir in den Hasenstall ausweichen.
Alle Termine auf einem Blick:
Sonntag, 01. Oktober 10:00 Uhr Hasenstall
Sonntag, 08. Oktober 10:00 Uhr Sporthalle
Sonntag, 15. Oktober 10:00 Uhr Sporthalle
Sonntag, 22. Oktober 10:00 Uhr Sporthalle
Sonntag, 29. Oktober 10:00 Uhr Hasenstall (Sporthalle gesperrt!)
03.09.2017 - Planung Tour 2018
Im nächsten Jahr steht wieder eine Vereinsfahrt an. Alle Mitglieder des FC Onkel Erich e.V. können teilnehmen. 2016 ging es nach Olsberg, wo die Reise im nächsten Jahr hingeht ist noch offen! Der Preis wird vor allem vom Reiseziel sowie vom Reistermin abhängig sein. So kostet zum Beispiel eine 4 Tagestour im Mai nach Mallorca circa 550 Euro, dagegen müsste man z.B. für eine 3 Tagestour nach Olsberg im nahegelegenen Sauerland nur um 350 Euro im Juni aber ungefähr 420 Euro im September (jeweils pro Person im Doppelzimmer) bezahlen. Geplant wird immer ein All-Inklusive-Angebot, heißt Getränke von Ankunft bis Abreise sind frei. Die oben genannten Preise ergeben sich aktuell aus dem neuen „Müller Touren“ Katalog 2018. Über diesen Veranstalter haben wir bisher die Fahrten fast ausschließlich gebucht.
Ab morgen liegt drei Wochen lang montags eine Liste aus. Dort kann sich jeder, der grundsätzlich Interesse hat, eintragen. Abgefragt werden unter anderem Reisetermin, Preiskategorie und Zimmerwunsch.
Für Anregungen und Vorschläge zur Vereinsfahrt wäre der Vorstand sehr dankbar. Diese könnten dann später unter Umständen bei der endgültigen Planung mitberücksichtigt werden.
02.09.2017 - Spieltermine im Monat September
Die Renovierung der Sporthalle ist abgeschlossen! Ihr könnt nach dem Spiel endlich wieder duschen. Alternativ zu den unten genannten Terminen können wir nun auch wieder sonntags die Halle von 10:00 bis 12:00 Uhr nutzen.
Alle Termine auf einem Blick:
Montag, 04. September 18:00 Uhr Hasenstall
Montag, 11. September 18:00 Uhr Hasenstall
Montag, 18. September 18:00 Uhr Hasenstall
Sonntag, 24. September 10:00 Uhr Sporthalle (update 21.09.2017!!!)
05.08.2017 - Und heute auf der Website des SV Rhenania
FC Onkel Erich gewinnt den Alt Herren Pokal
Der Turnierplan musste kurzfristig, aufgrund der Absage eines Teams umgestrickt werden. Anstatt wie geplant in zwei Gruppen zu spielen, wurde der Sieger in einem Jeder- gegen - Jeden-Modus ermittelt. An den Start gingen der FC Sportlereck, BW Fuhlenbrock, Team Onkel Erich, Team BSG Best, RW Welheimer Löwen.
Nach vier Spielen lagen die gastgebenden Rhenanen und Team Onkel Erich ungeschlagen mit jeweils 12 Punkte gleich auf. Beide Mannschaften waren heiß wie frittenfett, als es im folgenden Spiel darum ging den Turniersieger zu ermitteln. Team Onkel Erich konnte das Spiel verdient mit 2:0 für sich entscheiden, so dass im letzten Spiel sogar ein Unentschieden gegen den FC Sportlereck reichte, um auf ganz oben auf dem Siegertreppchen zu stehen.
Insgesamt ein gelungenes Turnier mit schönen und vor allem fairen Partien und vielen Toren, so die Veranstalter.
Die Spiele im Überblick:
SV Rhenania | - | BSG Best | 4:0 |
BW Fuhlenbrock | - | RW Welh. Löwen | 1:1 |
Onkel Erich | - | SF 08/21 | 2:0 |
Sportlereck | - | SV Rhenania | 1:4 |
BSG Best | - | BW Fuhlenbrock | 2:0 |
RW Welh. Löwen | - | Onkel Erich | 1:2 |
SF 08/21 | - | Sportlereck | 2:2 |
SV Rhenania | - | BW Fuhlenbrock | 4:1 |
Onkel Erich | - | BSG Best | 4:0 |
Sportlereck | - | RW Welh. Löwen | 2:3 |
SF 08/21 | - | SV Rhenania | 2:3 |
BW Fuhlenbrock | - | Onkel Erich | 0:1 |
BSG Best | - | Sportlereck | 1:3 |
RW. Welh. Löwen | - | SF 08/21 | 0:4 |
SV Rhenania | - | Onkel Erich | 0:2 |
Sportlereck | - | BW Fuhlenbrock | 0:0 |
SF 08/21 | - | BSG Best | 6:2 |
RW Welh. Löwen | - | SV Rhenania | 3:3 |
Onkel Erich | - | Sportlereck | 0:0 |
BW Fuhlenbrock | - | SF 08/21 | 0:4 |
BSG Best | - | RW Welh. Löwen | 2:4 |
Abschlußtabelle:
Tore | Punkte | ||
1. | Onkel Erich | 11-1 | 16 |
2. | SV Rhenania | 18-9 | 13 |
3. | SF 08/21 | 18-7 | 12 |
4. | RW Welh. Löwen | 12-14 | 8 |
5. | Sportlereck | 6-10 | 5 |
6. | BSG Best | 7-21 | 3 |
7. | BW Fuhlenbrock | 2-12 | 2 |
Link: https://www.rhenaniabottrop.com/2017/08/05/fc-onkel-erich-gewinnt-den-alt-herren-pokal/
04.08.2017 - Sogar in der WAZ
Altherren haben bei Rhenania gekickt
Zum Auftakt der Turnierwoche beim SV Rhenania fand bei bestem Fußballwetter das Altherrenturnier der Ü 32 statt. In einer fairen Runde, in der jedes Team gegen jedes andere Team antrat, setzte sich die Truppe von "Onkel Erich" verdient und ungeschlagen durch. Das Nachsehen hatte die Truppe vom Veranstalter SV Rhenania, die letztlich den zweiten Platz belegt. Den dritten Platz erspielte sich die Auswahl der Sportfreunde 08/21.
(Artikel der WAZ vom 4. August 2017)
03.08.2017 - Spieltermine im Monat August
Die Sporthalle ist noch bis zum 29. August gesperrt! Deshalb entfällt weiterhin das Duschen nach dem Spiel.
Alle Termine auf einem Blick:
Montag, 07. August 18:00 Uhr Hasenstall
Montag, 14. August 18:00 Uhr Hasenstall
Montag, 21. August 18:00 Uhr Hasenstall
Montag, 28. August 18:00 Uhr Hasenstall
01.08.2017 - Der FCOE holt den 1. Platz
Der FC Onkel Erich e.V. hat am letzten Samstag das Ü35 Turnier beim SV Rhenania Bottrop gewonnen. Aufgrund der Absage von SG Osterfeld wurde der Sieger nicht durch zwei Vierergruppen ermittelt, sondern es spielte „Jeder gegen Jeden“.
Mit fünf Siegen in Folge stand unser Team unter der Leitung von unserem Trainer Stefan Pech schon vorzeitig vor dem letzten Spiel gegen Sportlereck als Turniersieger fest. Bester Torwart des Turniers war Andre Francois mit nur einem Gegentreffer.
Wir bedanken uns für die tatkräftige Unterstützung unserer treuen Fans... Und ganz speziell möchten wir uns natürlich bei unseren Gastspielern Michael Matthes, Marc Wittstamm, Jörg Kossek und Dirk Peters für ihren vorbildlichen Einsatz bedanken. Zusammen mit Marc Bliefernich, Markus Nieszporek, Tim Danel, Daniel Kettler und Nils Wuff bildeten sie unschlagbares Team. Für die Organisation außerhalb des Spielfeldes waren Dirk Stonawski, Uli Weidner und André Hundertmark verantwortlich.
Nach vielen zweiten Plätzen in den letzten Jahren holte der FC Onkel Erich e.V. nach 2012 endlich wieder einen Titel und damit unseren zweiten Stern!
26.07.2017 - Ü35 Turnier (update 28.07.2017!)
Die Oldies des FC Onkel Erich e.V. nehmen am kommenden Samstag, den 29. Juli 2017 am Ü35 Turnier des SV Rhenania Bottrop teil.
Das Fußball Kleinfeldturnier mit sieben Mannschaften beginnt um 11:00 Uhr und findet auf der Sportanlage Arenberg/Fortsetzung Im Blankenfeld 7a statt. Gespielt wird mit einem Torwart und fünf Feldspielern. Es gelten die Fußballregeln des WFLV und des DFB.
Auf Grund der Absage von SG Osterfeld wurde kurzfristig der Turniermodus und Spielplan geändert!!!
Teilnehmende Mannschaften:
SV Rhenania
BSG Best
BW Fuhlenbrock
RW Welheimer Löwen
FC Onkel Erich
SF 08/21
Sportlereck
Jeder gegen Jeden - unsere Spiele (Spielzeit 2 mal 7,5 Minuten)
Platz 1 | 11:25 Uhr | FC Onkel Erich gegen SF 08/21 |
Platz 2 | 11:50 Uhr | RW Welheimer Löwen gegen FC Onkel Erich |
Platz 1 | 12:40 Uhr | FC Onkel Erich gegen BSG Best |
Platz 2 | 13:05 Uhr | BW Fuhlenbrock gegen FC Onkel Erich |
Platz 1 | 13:55 Uhr | SV Rhenania gegen FC Onkel Erich |
Platz 1 | 14:45 Uhr | FC Onkel Erich gegen Sportlereck |
Folgende Spieler werden für den FC Onkel Erich e.V. auflaufen:
Andre F. - André H. - Markus N. - Nils W. - Tim D. - Stefan P. - Marc B. - Daniel K. - Jörg K. - Dirk P. - Marc W. - Michael M.
Stefan und Stoni, die unser Team betreuen werden, hoffen auf zahlreiche Unterstützung!
12.07.2017 - Neue Mitglieder!
Dean-Pascal Bliefernich ist rückwirkend zum 1. Januar 2017 in unserem Verein eingetreten. Er ist 12 Jahre alt und damit zurzeit das jüngste Mitglied unserer Nachwuchsabteilung.
An dieser Stelle möchten wir noch zwei weitere neue Mitglieder ganz herzlich begrüßen. Ralf Hincke ist seit dem 1. Januar 2017 passives Mitglied und Jan-Niklas Rückert seit dem 1. April 2017 aktives Mitglied beim FC Onkel Erich e.V.!
Insgesamt zählt der Verein jetzt 52 Mitglieder davon 38 aktive und 14 passive Mitglieder!
28.06.2017 - Spieltermine im Monat Juli
Die Sporthalle ist in der Zeit vom 03. Juli bis 29. August aufgrund von Umbauarbeiten gesperrt!
Die Renovierungsarbeiten im Sanitärbereich werden endlich wieder fortgesetzt und sollen nun bis zum Schulbeginn abgeschlossen sein.
Das bedeutet aber leider auch, dass ihr in diesem Zeitraum nach dem Spiel entweder die Duschen in der Renzhalle nutzten müsst oder die Eigene zu Hause.
Alle Termine auf einem Blick:
Montag, 03. Juli 18:00 Uhr Hasenstall
Montag, 10. Juli 18:00 Uhr Hasenstall
Montag, 17. Juli 18:00 Uhr Hasenstall
Montag, 24. Juli 18:00 Uhr Hasenstall
Montag, 31. Juli 18:00 Uhr Hasenstall
Samstag, 29. Juli 11:00 Uhr "SV Rhenania AH Sommerturnier" Sportstätte: Arenberg/Fortsetzung
27.06.2017 - Nur noch eine Woche!
Die neuen Trainingsanzüge werden voraussichtlich in der nächsten Woche ausgeliefert.
Frühestens am übernächsten Spieltermin (Montag, 10.07.) könnt ihr eure Anzüge abholen. Der bei der Bestellung bezahlte Pfandbeitrag in Höhe von 40 Euro wird dann auch wieder zurückerstattet.
21.05.2017 - Kuddl neuer Tippkönig!
Die Fußball-Saison 2016/2017 ist gelaufen und damit endet auch unser Tippspiel.
Sieger wurde Kuddl mit 482 Punkten vor schalkerknappe mit 472 Punkten und vor Denise auf Platz drei mit 469 Punkten! Herzlichen Glückwunsch an das Spitzentrio.
Der Vorjahressieger AndreKo landete am Ende abgeschlagen mit nur 394 Punkten auf Platz 42! Somit hat es immer noch kein Tipper geschafft seinen Titel erfolgreich zu verteidigen. (Alle Tippspiel Gewinner auf einen Blick)
Die Gewinne werden in der kommenden Woche ausgezahlt.
Der FC Onkel Erich e.V. bedankt sich bei allen fleißigen Tippern fürs Mitmachen und freut sich schon jetzt auf eine neue, spannende Spielzeit. Wir melden uns rechtzeitig zur nächsten Saison zurück und wünschen allen Fußball-Freunden eine schöne Sommerpause!
12.05.2017 - Anprobe der neuen Trainingsanzüge und Bestellung!
Wie bereits in der Jahreshauptversammlung angekündigt, werden neue Trainingsanzüge bestellt. Um bei Veranstaltungen, sportlich wie gesellschaftlich, ein gemeinsames Erscheinungsbild abzugeben, wäre es schön, wenn sich möglichst viele finden, die einen Anzug nehmen.
Die Jacke mit oder wahlweise ohne Kapuze wird auf der Vorderseite mit dem FCOE Logo und deinen Initialen sowie an den Ärmeln mit unserem Vereinsnamen beflockt, die Hose nur mit deinen Initialen.
Für alle interessierten Mitglieder besteht an den kommenden Montagen 15. und 22. Mai während den Spielterminen zwischen 18:00 und 21:00 Uhr die Möglichkeit zur Anprobe verschiedener Größen (L – XXL – 5XL).
Der Anzug Marke FOSSFOUR ist unter anderem dank einer Spende des ersten Vorsitzenden kostenlos und kann direkt vor Ort bestellt werden.
Allerdings ist vorab ein Pfandbeitrag in Höhe von 40 Euro zu zahlen der bei Abholung des Anzugs wieder erstattet wird.
30.04.2017 - Spieltermine im Mai
Aufgrund des morgigen Feiertags wurde der erste Spieltermin im Mai auf kommenden Dienstag verlegt.
Alle Termine auf einem Blick:
Dienstag, 02.05. 18:00 Uhr – Hasenstall
Montag, 08.05. 18:00 Uhr – Hasenstall
Montag, 15.05. 18:00 Uhr – Hasenstall
Montag, 22.05. 18:00 Uhr – Hasenstall
Montag, 29.05. 18:00 Uhr - Hasenstall
16.04.2017 - Oldies but Goldies?
Der FC Onkel Erich e.V. hat für das Alt-Herren Ü35 Sommer-Turnier beim SV Rhenania eine Mannschaft gemeldet. Gespielt wird am Samstag den 29. Juli 2017 auf dem Sportplatz im Blankenfeld in Bottrop. Das Kleinfeldturnier beginnt um 11:00 Uhr und endet voraussichtlich gegen 16:00 Uhr.
10.04.2017 - Bericht zur Jahreshauptversammlung 2017
Gerade mal 11 Vereinsmitglieder kamen am 7. April 2017 zur Kleingartengaststätte „Am Beckramsberg“. Der 1. Vorsitzende Dietmar Schittek begrüßte die Anwesenden und eröffnete die Jahreshauptversammlung.
Nachdem Holger Möller zum Protokollführer bestimmt wurde, erläuterte der 1. Vorsitzende Dietmar Schittek gemeinsam mit unserem Kassierer André Kommissin wie sich der Gewinn in Höhe von 1558,95 Euro für das abgelaufene Jahr zusammensetzte. Die Kosten für die Anmietung der Sporthalle, Startgelder für Turniere, Versicherungen der Mitglieder, Gebühren und Anschaffungen von Software für unsere Webseite sowie Zuschüsse zu Vereinsfeiern gehörten zu den größeren Ausgaben. Der Kassenprüfer Dirk Stonawski bestätigte die ordnungsgemäße Kassenführung. Daraufhin wurde der Vorstand von der Versammlung einstimmig entlastet.
Vorstandswahlen finden erst im übernächsten Jahr statt. Es bleibt also bei der bisherigen Besetzung:
1. Vorsitzender - Dietmar Schittek, 2. Vorsitzender - André Hundertmark, Kassierer - André Kommissin und Kassenprüfer - Dirk Stonawski
Unter dem Punkt "Verschiedenes" wurde folgendes vereinbart:
1.) In den nächsten Monaten sollen endlich neue Trainingsanzüge angeschafft werden. Stefan Pech wird Angebote der Firmen Dragon Sport und FOSSFOUR einholen. Der Verein wird die Kosten komplett übernehmen! Sobald alle Angebote vorliegen, besteht für alle interessierten Mitglieder die Möglichkeit zur Anprobe. Die Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.
2.) Am Donnerstag den 25. Mai 2017 findet unsere Vatertags Tour statt. Mit einem Planwagen geht’s ab 12.00 Uhr für zwei Stunden quer durch die Kirchhellener Heide. Anschließend wird an der Halle gegrillt und weiter gefeiert. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und es sind aktuell keine Plätze mehr frei. Der Eigenanteil pro Person beträgt 20 Euro und sollte bis spätestens 15. Mai 2017 bezahlt sein.
3.) Der FC Onkel Erich e.V. wird am Freitag den 30. Juni 2017 ab 20:00 Uhr ein Sommerfest in der Kleingartengaststätte „Am Beckramsberg“ ausrichten. Das Fest wird draußen auf der Terrasse stattfinden. Bei Anmeldung ist ein Pfandbeitrag von 25 Euro pro Person zu zahlen.
4.) Für das kommende Jahr (2018) ist wieder eine Vereinsfahrt geplant. Mit den Vorbereitungen dazu wurde Holger Möller beauftragt.
Der Vorstand bedankt sich hiermit bei den erschienenen Mitgliedern und den konstruktiven Wortbeiträgen.
28.03.2017 - Spieltermine im April
Am Dienstag nach Ostern beginnt unsere Freiluftsaison. Bis dahin steht uns an den ersten beiden Sonntagen im April die Sporthalle noch zur Verfügung.
Alle Termine auf einem Blick:
Sonntag, 02.04. 10:00 Uhr – Sporthalle
Sonntag, 09.04. 10:00 Uhr – Sporthalle
Dienstag, 18.04. 18:00 Uhr – Hasenstall
Montag, 24.04. 18:00 Uhr – Hasenstall
20.03.2017 - Einladung JHV
Am Freitag den 07. April 2016 findet ab 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung des FC Onkel Erich e.V. in der Kleingartengaststätte „Am Beckramsberg“ statt.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen!
Tagesordnungspunkte sind:
1. Begrüßung durch den Vorstand
2. Bestimmung des Protokollführers
3. Feststellung des Jahresabschlusses mit Kassenbericht
4. Entlastung des Vorstandes
5. Verschiedenes
— Anschaffung von Trainingsanzügen
04.03.2017 - Spieltermine im März
Auch im vorletzten Monat unserer Hallensaison meint es der Belegungsplan nicht gut mit uns - dreimal draußen und nur einmal drinnen.
Morgen (05.03.) müssten wir in den Hasenstall. Es besteht aber die Möglichkeit, dass wir die Sporthalle schon ab 09:00 Uhr für 90 Minuten bis 10:30 Uhr nutzen könnten. Eine Abfrage dazu in unserer Spieltermingruppe bei WhatsApp läuft zurzeit.
Hasenstall am:
Sonntag, 05.03. von 10:00 bis 12:00 Uhr
Sonntag, 12.03. von 10:00 bis 12:00 Uhr
Sonntag, 26.03. von 10:00 bis 12:00 Uhr
Sporthalle am:
Sonntag, 19.03. von 10:00 bis 12:00 Uhr
01.02.2017 - Spieltermine im Februar
Aufgrund der Renovierungsarbeiten in der Dieter-Renz-Halle steht uns die Sporthalle am HHG für den gesamten Monat Februar nur einmal zur Verfügung! An den übrigen Sonntagen werden dort Handball-Meisterschaftsspiele stattfinden.
Hasenstall am
Sonntag, 05.02. von 10:00 bis 12:00 Uhr
Sonntag, 12.02. von 10:00 bis 12:00 Uhr
Sonntag, 19.02. von 10:00 bis 12:00 Uhr
und Sporthalle am
Sonntag, 26.02. von 10:00 bis 12:00 Uhr
08.01.2017 - Grün gewinnt beim Saisonauftakt!
Ohne den 1. Vorsitzenden aber mit überraschend vielen Mitgliedern fand unser diesjähriger Saisonauftakt statt. Der Erste war jedoch entschuldigt, denn er kehrte erst heute Morgen aus seinem wohlverdienten Winterurlaub zurück. Deshalb gab es auch keine Ansprache und keine Ehrungen (Bester Torschütze 2016 und der ALTE DRECKSAU 2016). Diese werden nun beim nächsten großen Event des FC Onkel Erich nachgeholt.
Folgende Teams spielten gegeneinander:
Bunt: Horst, Markus, Nils, Hoshy, Michael, Mirco, Andre K., Jörg
Grün: Pascal, Daniel, Julian, Christopher, Christian, Tim, Sascha
Endstand 6:7 (Halbzeit 1:2) für das grüne Team
Beste Torschützen waren Christian und Mirco mit jeweils 3 Treffern.
Den Titel für die ADZ des Tages holte sich Mirco mit 6 Punkten.
Auf der Bank saßen Schnucki, Atze, Hannes, André H., Uli L., Stoni und Uli W.
Zum Saisonauftakt gehörten wie immer viele Strafkisten:
Der Schütze zum ersten Tor war Tim, für das erste Eigentor sorgte Jörg, die erste Decke schoss Mirco und die elfte Decke machte Daniel für sich klar.
Der FC Onkel Erich bedankt sich hiermit recht herzlich bei den edlen Spendern für jeweils eine Kiste Bier.
06.01.2017 - Spieltermine im Januar
Das für den kommenden Sonntag angesetzte Freundschaftsspiel gegen Arminia Bierbestellt wurde auf Grund zahlreicher Erkrankungen beim Gegner kurzfristig abgesagt. Deshalb findet am 08.01. unser Saisonauftakt 2017 statt und dafür gelten traditionell besondere Regeln:
Eine Kiste Bier für das erste Tor,
eine Kiste Bier für das erste Eigentor,
eine Kiste Bier für das erste Sportgerät/Decke/Tür,
eine Kiste Bier für das elfte Sportgerät/Decke/Tür und
danach 100/111/200/222/300/333/400/444 usw.!
Leider steht uns im Januar die Sporthalle wegen zahlreicher Veranstaltungen (Handball-Meisterschaftsspiele) nur an zwei Sonntagen zur Verfügung, sodass wir an den letzten beiden Sonntagen den Hasenstall nutzen müssen.
Alle Termine auf einen Blick:
Sonntag, 08.01. von 10:00 bis 12:00 Uhr Sporthalle
Sonntag, 15.01. von 10:00 bis 12:00 Uhr Sporthalle
Sonntag, 22.01. von 10:00 bis 12:00 Uhr Hasenstall
Sonntag, 29.01. von 10:00 bis 12:00 Uhr Hasenstall
02.12.2016 - Spieltermine im Dezember
Im letzten Monat des Jahres gibt es aufgrund der Feiertage (Weihnachten und Neujahr) nur zwei Spieltermine:
Sonntag, 04.12. von 10:00 bis 12:00 Uhr Hasenstall
Sonntag, 11.12. von 10:00 bis 12:00 Uhr Sporthalle
Sonntag, 18.12. von 10:00 bis 12:00 Uhr Hasenstall
(bereits abgesagt wegen unserer Jahresabschluss Feier am Vortag)
Die Sporthalle ist in der Zeit vom 22.12.2016 bis zum 01.01.2017 gesperrt!
01.11.2016 - Spieltermine im November
Einmal draußen und dreimal drinnen – so sieht es der Belegungsplan für diesen Monat vor. Am kommenden Sonntag geht’s leider erstmal in den Hasenstall.
An den übrigen Spieltagen steht uns die Sporthalle aber zur Verfügung:
Sonntag, 13.11. von 10:00 bis 12:00 Uhr
Sonntag, 20.11. von 10:00 bis 12:00 Uhr
Sonntag, 27.11. von 10:00 bis 12:00 Uhr
01.10.2016 - Spieltermine im Oktober
Morgen wollten wir das erste Mal wieder rein gehen, aber leider steht uns die Sporthalle wegen einer Veranstaltung (Handallball-Meisterschaftsspiele) nicht zur Verfügung, sodass wir wieder in den Hasenstall müssen.
Erfreulicherweise können wir aber an den restlichen Sonntagen im Monat Oktober in der Sporthalle spielen:
Sonntag, 09.10. von 10:00 bis 12:00 Uhr
Sonntag, 16.10. von 10:00 bis 12:00 Uhr
Sonntag, 23.10. von 10:00 bis 12:00 Uhr
Sonntag, 30.10. von 10:00 bis 12:00 Uhr
25.09.2016 - Zum letzten Mal montags
Die Sporthalle kann zwar ab sofort wieder von den Vereinen genutzt werden, trotzdem wollen wir bei dem schönen Herbstwetter noch einmal montags draußen spielen. Und als Schmankerl sind am Montag die Getränke und (Grill) Snacks für alle Vereinsmitglieder kostenlos. Der FC Onkel Erich hofft auf eine rege Beteiligung, sodass es im Hasenstall nochmal richtig voll wird. Aufgrund der Jahreszeit sollte man allerdings schon spätestens kurz nach 18:00 Uhr mit dem Spielen beginnen.
Um den Einkauf planen zu können, bittet der Vorstand um eine kurze Rückmeldung in unserer WhatsApp Gruppe oder auf unserer Facebook Seite.
"WAZ vom 23. August 2016 - Bauschluss zögert sich hinaus"
Schlechtes Wetter verhindert Fertigstellung der Turnhalle des Heinrich-Heine-Gymnasiums. Keine Nutzung zum Start des neuen Schuljahres.
Das Gerüst füllt die komplette Halle nach wie vor bis unters Dach, auf den Plattformen unter der Decke wird weiter verspachtelt, vermessen, gestrichen und geschraubt: Beim Betreten der Sporthalle des Heinrich-Heine-Gymnasiums wird einem schnell klar, dass hier am kommenden Mittwoch zu Beginn des neuen Schuljahres noch kein Schüler Sport treiben wird. Bis es soweit ist, werden voraussichtlich noch bis zu vier Wochen ins Land gehen. Das hat zwei Gründe, erklärt Bauleiter Dirk Jurczik. Zum einen habe das schlechte Wetter die Renovierung des Hallendachs, das von innen und außen erneuert wird, hinausgezögert. Zum anderen gebe es einige Besonderheiten zu berücksichtigen. So etwa mussten im Bereich der Trennvorhänge, die die Halle dritteln, spezielle Stahlkonstruktionen angebracht werden, die den heutigen Brandschutzbestimmungen entsprechen. Zehn Trockenbauer, ein Maler und vier bis fünf Elektriker sind aktuell noch am Werk. „Die Schüler werden merken, dass es in der Halle nun deutlich ruhiger ist“, sagt Jurczik mit Blick auf Maßnahmen zum Schallschutz.
Auch energetisch wird sie laut dem 48-Jährigen dann auf dem neuesten Stand der Technik sein: LED-Lampen sparen Strom, während die Wärmedämmung die Heizkosten senkt. Ist die Hallendecke einmal fertig, können ihr Ballwürfe nichts mehr anhaben.
Die Außen-Arbeiten am Dach sind mittlerweile abgeschlossen, die neuen, blendfreien und durchbruchssicheren Lichtbänder installiert. Bis zum kommenden Samstag ist der Blitzschutz verbaut, dann kann abgerüstet werden. Auch ein Drittel des Innengerüsts soll in der kommenden Woche abgebaut werden. Ist das Hallendach fertiggestellt, folgt die Sanierung des Flurs und der sechs Umkleiden. Dies aber, erklärt Jurczik, geschieht unabhängig vom Zeitplan, der den Bauschluss in vier Wochen vorsieht, da nicht mehr als zwei Kabinen gleichzeitig erneuert werden. Die Schulleitung kann mit der Verzögerung leben, habe sich der Bauleiter in einem Gespräch versichern lassen. Jurczik selbst hofft dann auf „30 Jahre Ruhe“ mit der Sporthalle.
Nachtrag 10.08.2016 - Onkel Erich wird Dritter
"WAZ vom 08. Juli 2016 - Balgar schießt Haie zum Sieg"
Die Fuhlenbrocker Haie haben ihr mit 14 Mannschaften besetztes Kleinfeldturnier gewonnen. Das Team setzte sich im Finale mit 1:0 gegen die Hobbyliga Oberhausen durch.
In der Vorrunden-Gruppe A setzte sich souverän und ohne Gegentor die Mannschaft von FC Ritter Tradizionale durch, die fünfmal siegte und lediglich im Auftaktspiel beim 0:0 gegen die Sport-Schlümpfe Punkte liegen ließ. Auf den weiteren Plätzen folgten BW Vonderort, Sport Schlümpfe und die Fuhlenbrocker Haie.
Die Gruppe B gewann BW Fuhlenbrock III vor dem FC Onkel Erich, der Hobbyliga Oberhausen und dem SC Eintracht.
Im Viertelfinale setzten sich die Ritter mit 1:0 gegen SC Eintracht durch. Mit dem selben Ergebnis zog auch die Hobbyliga Oberhausen gegen Vonderort und der FC Onkel Erich gegen die Sport-Schlümpfe ins Halbfinale ein. Die Fuhlenbrocker Haie siegten gegen BW Fuhlenbrock III gar mit 2:0. Im Halbfinale schieden die bis dahin gegentorlosen Ritter gegen die Hobbyliga Oberhausen aus (0:2). Das packende Halbfinale zwischen FC Onkel Erich und den Gastgebern endete torlos, die Haie siegten nach Neunmeterschießen mit 3:1. Vergleichbar spannend verlief auch das Finale. Nach guten Chancen auf beiden Seiten war es Michel Balgar, der das Spiel mit seinem Tor zum 1:0 entschied.
Das Spiel um Platz 3 haben wir gegen FC Ritter Tradizionale im 9 Meter Schießen gewonnen.
07.08.2016 - Achtelfinal Aus im 9 Meter Schießen
Es war kein guter Tag für den FCOE, gestern bei der 5. Copa de Banana in Moers.
Schon in den Vorrundenspielen konnte unser Team nicht überzeugen. Mit einer Niederlage im Auftaktspiel, einem Unentschieden im zweiten Spiel und einem Sieg im letzten Gruppenspiel belegten wir nur aufgrund des besseren Torverhältnisses den zweiten Platz in der Gruppe F und zogen somit etwas glücklich in die Finalrunde ein.
Im Achtelfinalspiel zeigte unser Team dann die beste Leistung des Turniers gegen Dynamo Tresen, einen stark aufspielenden Gegner. Erst ein vergebener Neunmeter von Felix besiegelte dann das Aus.
Über die Lucky Looser erreichte unser Team letztendlich noch den elften Platz von 32 Mannschaften. Als Vorjahreszweiter hatten wir uns sicherlich eine bessere Platzierung erhofft, aber gestern war vor allem unsere Chancenauswertung miserabel. Zudem fehlte uns auch in der einen oder anderen Situation das benötigte Quäntchen Glück. Trotzdem hatte es der großen FC Onkel Erich Familie wieder richtig Spaß gemacht an einem Turnier teilzunehmen.
Von dieser Stelle aus ein herzliches Dankeschön an Zack Bananas den Organisatoren des Turniers für den fast reibungslosen Ablauf.
06.08.2016 - Neues Outfit für den FC Onkel Erich e.V.
Unser Team ist mit neuen Trikots ausgestattet worden. Wir bedanken uns herzlich für diese großzügige Unterstützung bei der „Firma Bremer Baustoffe GmbH“!
02.08.2016 - Der FC Onkel Erich wurde der Gruppe F zugelost
Unser Team landete bei der Gruppenauslosung zur 5. Copa de Banana gemeinsam mit den Red Black Lions, dem Team Amigos und den Moerser Kickers I in der Gruppe F.
Insgesamt 32 Mannschaften nehmen teil und bilden in der Vorrunde acht Vierer-Gruppen. Gespielt wird im 5+1 System im WM-Modus mit zusätzlicher Lucky-Loser-Runde. Der Erst- und Zweitplatzierte einer Gruppe stehen im Achtelfinale und spielen um den Einzug ins Viertelfinale. Der Dritt- sowie der Viertplatzierte einer Gruppe spielen um die Plätze 17 bis 32.
Der Veranstalter hat darum gebeten, dass die Teams bis spätesten 9:00 Uhr eingecheckt haben, damit das Turnier pünktlich um 10:00 Uhr beginnen kann.
Unsere Vorrundenspiele (Spielzeit 12 Minuten ohne Halbzeit!)
Platz 4 | 10:34 - 10:46 Uhr | FC Onkel Erich gegen Moerser Kickers I |
Platz 1 | 11:42 - 11:54 Uhr | Red Black Lions gegen FC Onkel Erich |
Platz 4 | 12:50 - 13:02 Uhr | Team Amigos gegen FC Onkel Erich |
Die Achtelfinal-Spiele sollen um 13:24 Uhr beginnen. Das Endspiel soll laut Spielplan um 17:50 Uhr stattfinden.
Der 2. Vorsitzende wird das Team betreuen und hat folgende Spieler für das Turnier nominiert:
im Tor: Pascal und Schnucki
in der Abwehr: Julian, Lukas, Nils und Tim
im Mittelfeld: Felix, Christian, Nicolas und Niklas
im Sturm: Mirco und Adi
Folgendes sollte am Samstag auf der Sportanlage auf jeden Fall von allen Mitfahrern beachtet werden:
- Auf dem Gelände herrscht absolutes Glasflaschenverbot!
- Rauchen ist nur auf der Grünfläche und auf dem Schotterbereich vor den Kabinen gestattet!
- Selbst mitgebrachte Alkoholika sind in diesem Jahr auf dem gesamten Gelände untersagt!
- Nur die Rasenfläche neben den Kunstrasenflächen ist die Sammelstelle der Teams. Dort können auch, die in diesem Jahr vom Veranstalter gestellten Bierzeltgarnituren pro Team aufgebaut werden!
Wer Interesse hat und unser Team unterstützen möchte, sollte am Samstagmorgen spätestens um 8:45 Uhr an der Sporthalle am HHG sein. Dort treffen wir uns und fahren gemeinsam nach Moers.
Unser Team hofft auf zahlreiche Unterstützung!
30.07.2016 - Auf zur (Vize)Titelverteidigung
Auch in diesem Jahr wieder nimmt der FC Onkel Erich e.V. am kommenden Samstag, den 06. August an der Copa de Banana in Moers teil. Das Turnier wird bereits zum fünften Mal ausgerichtet. Im Vorjahr erreichte unser Team überraschend das Finale und belegte am Ende den zweiten Platz.
Gespielt wird mit 6er Mannschaften (Torwart + fünf Feldspieler). Pro Spiel werden einmal 12 Minuten ohne Halbzeit gespielt. Die Anzahl der Auswechslungen ist unbegrenzt. Ausgewechselt wird hinter dem eigenen Tor. Die Gruppeneinteilung wurde bisher noch nicht bekanntgegeben.
Das Fußball Kleinfeldturnier beginnt um 09:30 Uhr und findet auf der neuen Sportanlage des GSV Moers, Filder Straße 148, 47447 Moers statt.
04.06.2016 - Onkel Erich tippt den Europameister
Kann sich unsere Fußball-Nationalelf nach ihrem WM-Triumph 2014 auch bei der Europameisterschaft 2016 die Krone aufsetzen? Was tippst du? Der FC Onkel Erich sucht den EM-Tippkönig 2016. Die Teilnahme ist kostenlos. Getippt wird stets das Ergebnis eines Spiels - einschließlich Elfmeterschießen! Die Tippzeit endet mit Anpfiff des jeweiligen Spiels.
Beachte:
Zusätzlich sind bei Tippabgabe des ersten Spieltags insgesamt 12 Bonusfragen zu beantworten!!!
Die drei Bestplatzierten in der Gesamtwertung des Tippspiels dürfen sich am Ende über folgende Preise freuen: Platz 1 = 100 Euro - Platz 2 = 50 Euro - Platz 3 = 25 Euro
Hinweis:
Ihr könnt Euch auch im App-Store (iPhone, iPad) oder bei Play Store (Android) die Kicktipp-App kostenlos installieren (Einfach Kicktipp als Suchbegriff eingeben). Gebt dann in der App unter Tippspiel suchen „fcoe1980“ ein. Damit hast Du mobil einfacher Zugriff auf Deine Tipprunde bei Kicktipp. Abruf der aktuellen Tippübersicht von unterwegs und jederzeit schneller Zugriff auf die Tippabgabe, natürlich inklusive Tabellen und Spielplan. Mitmachen können alle Vereinsmitglieder sowie deren Familienangehörige, Teilnehmer unseres letzten Bundesligatippspiels und diejenigen die durch Vereinsmitglieder empfohlen werden. Die Teilnahme von Personen, die der Spielleitung nicht persönlich bekannt sind, ist ausgeschlossen!
Wir freuen uns über deine Teilnahme und wünschen dir viel Spaß und Erfolg mit unserem Tippspiel zur Fußball-Europameisterschaft 2016!
Der Vorstand FC Onkel Erich e.V.
03.06.2016 - Gruppengegner stehen fest
Beim Kleinfeldturnier der Fuhlenbrocker Haie am Samstag den 2. Juli 2016 auf der Sportanlage Vonderort - Am Wienberg treffen wir in der Vorrunde auf folgende Mannschaften:
BW Fuhlenbrock III
FC Krolle
ASV Rhein Ruhr
SC Eintracht
Union Reloaded
HL Oberhausen
Unser erstes Spiel findet um 10:36 Uhr statt. Gespielt wird mit 6er Mannschaften (Torwart plus fünf Feldspieler) bei fliegendem Wechsel. Alle Spieler müssen über 18 Jahre alt sein und das Tragen von Schienbeinschonern ist Pflicht!!!
In der Vorrunde spielen zwei Gruppen mit je 7 Mannschaften auf zwei parallelen Plätzen jeweils einmal gegeneinander. Die jeweils besten vier Teams der zwei Gruppen kommen in die Zwischenrunde. Die Zwischenrunde wird dann im K.o. System ausgetragen. Die Spielzeit für alle Spiele beträgt 1 x 10 Minuten, das Finale dauert 1 x 15 Minuten.
Die auszuspielenden Preise sind folgendermaßen gestaffelt:
1.Platz 100,-€ + Pokal
2.Platz 75,-€ + Pokal
3.Platz 50,-€ + Pokal
Für das leibliches Wohl wird bestimmt bestens gesorgt.
18.05.2016 - Resonanz gleich Null
Aufgrund der Pfingstfeiertage wurde der letzte Spieltermin auf den gestrigen Dienstag verlegt. Mit Mühe und Not fanden sich gerade mal sieben aktive Mitglieder in der ersten Halbzeit und nur sechs Mitglieder in der zweiten Hälfte, die sich im Hasenstall quälten. So macht Fußball spielen KEIN SPASS!
Die Sporthalle steht uns bis zur Renovierung (vom 25. Juni bis zum 28. August) nur noch an folgenden Sonntagen zur Verfügung - 29. Mai, 12. Juni und 19. Juni - an den anderen Terminen ist die Halle belegt.
Die Nutzung des Hasenstalls ist nicht nur an den Montagen sondern auch an den Sonntagen möglich, aber eben vom Wetter abhängig. Es sollte nun dringendst eine Lösung für die kommenden Sommermonate gefunden werden, bevor der Spielbetrieb mangels Interesse komplett eingestellt wird. Denn eins ist sicher: "aktive Mitglieder wollen spielen"!
Hinzu kommt auch noch, dass der Vorstand eine klare Vorgabe für das Turnier im August in Moers (5. Copa de Banana) ausgegeben hat - mindestens die (Vize) Titelverteidigung! Also muss sonntags oder montags der Ball rollen, sonst rückt genau dieses Ziel in weite Ferne.
Deshalb nochmals, es muss eine Lösung her. Nutzt dazu die Whatsapp-Spieltermin-Gruppe oder erscheint zahlreich am kommenden Montag (23. Mai ab 18:00 Uhr) um vor Ort zu diskutieren.
Der Vorstand
15.05.2016 - Andre Ko. ist unser Tippkönig
Denkbar knapp mit nur einem Punkt Vorsprung gewinnt Andre Ko. das Tippspiel mit 390 Punkten. Er holt sich nach der Saison 2009/2010 zum zweiten Mal den Titel. Auf den Plätzen ZWEI und DREI liegen punktgleich I.O.R.R. und Juergen Be. mit 389 Punkten. Die Gewinne werden im Laufe der nächsten Woche ausgezahlt.
Der FC Onkel Erich e.V. bedankt sich bei allen fleißigen Tippern fürs Mitmachen und freut sich schon jetzt auf eine neue, spannende Spielzeit. Wir melden uns rechtzeitig zur nächsten Saison zurück und wünschen allen Fußball-Freunden eine schöne Sommerpause.
10.05.2016 - Wer wird unser Tippkönig?
Am kommenden Samstag endet die Fußballbundesliga Saison 2015/2016, dann steht auch der neue Tippkönig fest. Wie schon in den letzten Jahren konnte der Vorjahressieger seinen Titel nicht verteidigen. Kuddl liegt mit 279 Punkten abgeschlagen auf Platz 32 in der Gesamtwertung.
Die größten Chancen auf den Titel haben zurzeit die drei Erstplatzierten:
I.O.R.R. mit 377 Punkten, Juergen Be. mit 371 Punkten und Andre Ko. mit 368 Punkten!
Aber vielleicht schafft es noch jemand aus dem Verfolgerfeld ganz nach oben zu schießen. Es sind zu den Tagespunkten ja schließlich noch maximal 50 Bonuspunkte zu vergeben. Also die Spannung ist noch groß, mal sehen wer am Ende die Krone aufsetzen wird.
08.04.2016 - Frühlingsfest, Auftakt um 19:00 Uhr
Morgen findet das Frühlingsfest des FC Onkel Erich statt.
An dieser Stelle noch mal kurz der Hinweis, dass der Einlass ab 18:00 Uhr beginnt und die Sitzplätze nach dem Prinzip »First come, first served« vergeben werden.
Das Fest startet schon um 19:00 Uhr, ein Stunde früher als üblich, mit der Eröffnungsrede des ersten Vorsitzenden sowie einigen Ehrungen. Anschließend kann man sich am kalt-warmen Buffet stärken. Danach folgt eine Verlosung. Außerdem sorgt wie immer unser DJ Max für tolle Stimmung und nimmt natürlich auch Musikwünsche entgegen.
22.02.2016 - Der FC Onkel Erich e.V. lädt ein
Der Winter ist fast vorbei, es wird wärmer und die Blumen zeigen sich nach langer Zeit endlich bald wieder. Diese Gelegenheit wollen wir gerne nutzen, um ein Frühjahrsfest in der Kleingartengaststätte „Am Beckramsberg“ zu veranstalten!
Dazu laden wir alle Mitglieder des FC Onkel Erich e.V. recht herzlich ein.
Der Veranstaltungstermin ist Samstag der 9. April 2016, Beginn um 19.00 Uhr !!!
Für das leibliche Wohl sowie für die Stimmung ist bereits gesorgt. Weitere Programmabläufe sind noch in der Planung. Für unsere Mitglieder werden die Kosten für das Abendbuffet (Getränke nicht inklusive !!!) komplett aus der Vereinskasse übernommen. Ein Unkostenkostenbeitrag fällt nur für Nichtmitglieder an; dieser beträgt 25,00 Euro. Wie in den Vorjahren wird von allen Teilnehmern vorab ein Pfandbeitrag in Höhe von 25,00 Euro pro Person verlangt!
Zur Vorbereitung und besseren Planung wird eine Rückantwort bis zum 20. März 2016 erbeten. Gleichzeitig sollten auch die Pfandbeiträge bis zum 20. März 2016 bezahlt sein!
Wir würden uns sehr freuen Dich zu unserem Frühlingsfest, natürlich in Begleitung, begrüßen zu dürfen.
Der Vorstand
16.02.2016 - Noch ein Neuzugang
Christian Illner hat sich rückwirkend zum 01.02.2016 in unserem Verein angemeldet.
Er gehörte in den letzten Monaten bereits zu unseren Stammgästen. Wir heißen ihn hiermit herzlich Willkommen und wünschen ihm viel Spaß in unserem Verein.
Damit erhöht sich die Zahl der Mitglieder auf 51!
14.02.2016 - Vorstand wiedergewählt
Bei der gestrigen Jahreshauptversammlung gab es bei den Neuwahlen keine Veränderungen. Der bisherige Vorstand wurde von den leider nur 15 anwesenden Mitgliedern mit einer Gegenstimme im Amt bestätigt.
Somit werden Dietmar Schittek als 1. Vorsitzender, André Hundertmark als 2. Vorsitzender und André Kommissin als Kassierer die Führung des FC Onkel Erich e.V. für nächsten drei Jahre übernehmen.
10.02.2016 - Bunt gewinnt Karnevalsturnier
Onkel Erich macht wohl wieder Spaß - denn am letzten Sonntag kamen zu dem kurzfristig anberaumten Karnevalsturnier über 30 Mitglieder zur Sporthalle.
Drei Mannschaften spielten um die goldene Ananas:
Team BUNT: Schnucki (ab 30. Min. Daniel), Lukas, Michael, Stefan, Julian, Tim
Team GELB: Horst, Mirco, Niklas, André K., Adriano, Hoshy, Sascha
Team GRÜN: Pascal, Christian, Felix, Nils Nicolas, Jörg, (Daniel bis 30. Min.)
Bunt gewann nach drei Durchgängen vor Grün und Gelb. Bester Torschütze war Stefan mit 9 Treffern. Den Titel der „Alten Drecksau des Tages“ teilten sich Adriano und Pascal mit je 4 Punkten.
02.02.2016 - Karnevalsturnier
Der noch amtierende Vorstand hat für den kommenden Sonntag kurzfristig ein Karnevalsturnier geplant, natürlich vorausgesetzt, dass genügend aktive Mitglieder Zeit haben und zur Halle kommen. Auch interessierte passive Mitglieder, die nur als Zuschauer das Turnier verfolgen wollen, sind herzlich eingeladen. Anschließend ab 12:00 Uhr werden die vom Jahresabschluss übrig gebliebenen Fleischberge weggrillt. Kostenpunkt gleich null. Die ersten 5 Getränke sind ebenfalls kostenfrei.
Keine Anmeldung erforderlich! Aber eine Zusage per Email oder in einer der WhatsApp Gruppen oder auf unserer Facebook Seite oder in unserem verstummten Forum wäre für die Planung jedoch sehr hilfreich.
01.02.2016 - Neuzugänge im Monat Januar
Der FC Onkel Erich e.V. hat Zuwachs erhalten. Mit Pascal von den Berg, Nicolas Heitmann und Jörg Walden (Bild von li. nach re.) sind gleich 3 neue Spieler rückwirkend zum 01.01.2016 in unserem Verein eingetreten. Damit steigt die Zahl der Mitglieder wieder auf fünfzig.
Wir begrüßen hiermit herzlich die Neuzugänge und wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude in unserem Verein.
15.01.2016 - Einladung zur Jahreshauptversammlung
Am Samstag den 13. Februar 2016 findet ab 12.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des FC Onkel Erich e.V. in der Kleingartengaststätte „Am Beckramsberg“ statt.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen!
12.01.2016 - Felix, Schnucki, Mirco und Atze
Die Bude war am Sonntag voll. Zum ersten Spieltag im neuen Jahr strömten doch sehr viele Mitglieder in die Sporthalle am HHG. Vor Spielbeginn wurde Mirco das obligatorische T-Shirt zur „Alten Drecksau 2015“ durch den diesmal anwesenden 1. Vorsitzenden übergeben. Drei Mannschaften spielten im Turniermodus. Das ORANGE Team mit Pascal (neues Mitglied), André K., Adriano, Markus und Nils gingen als Turniersieger vom Platz. Den zweiten Platz belegte das BUNTE Team (Schnucki, Jörg, Daniel, André H., Tötti und Mirco). Dritter wurde das GELBE Team (Horst, Tim, Nicolas, Sascha, Felix und Chris).
Das erste Tor des Tages erzielte Felix, die erste Tür machte Schnucki klar und Mirco schoss das erste Eigentor; machte zusammen drei Kisten für die anschließend ausgepowerten Spieler und Zuschauer und passte gut zu der gegrillten Bratwurst.
Achso, dar doch noch was! Atze bekam die erste Hasi-Nominierung 2016. Warum? Er kam zu spät. Leider hatte er den Hallenschlüssel und somit standen Spieler und Zuschauer mehr als 15 Minuten vor der verschlossenen Tür.
05.01.2016 - Der erste Spieltag im neuen Jahr
Am kommenden Sonntag rollt nach einer kurzen Feiertagspause schon wieder der Ball ab 10:00 Uhr in der Sporthalle. Und wie schön - es ist der erste Spieltag im neuen Jahr mit all seinen traditionellen Besonderheiten. Dass bedeutet garantiert viel Spaß und einige Kisten Bier. Für unsere zahlreichen Gäste hier noch mal die Sonderregeln zum ersten Spieltag:
Eine Kiste Bier für das erste Tor,
eine Kiste Bier für das erste Eigentor,
eine Kiste Bier für das erste Sportgerät/Decke/Tür,
eine Kiste Bier für das elfte Sportgerät/Decke/Tür und
danach 100/111/200/222/300/333/400/444 usw.!
Anschließend werden noch einige Fleischreste vom Jahresabschluss weggegrillt.
Der Vorstand wünscht viel Spaß und hofft auf zahlreiches Erscheinen.